Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Nordrhein-Westfalen-Kurl im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Dortmund-Kurl und Umgebung

Für höchstens vier Wochen im Kalenderjahr, kann eine Kurzzeitpflege oder eine Verhinderungspflege in Kurl in Anspruch genommen werden. Eine Kurzzeitpflege beschreibt dabei die stationäre Betreuung von pflegebedürftigen Menschen, sollte der Umfang dieser sporadisch größer sein, wohingegen eine Verhinderungspflege, stellvertretend für den zuständigen Betreuer, ambulant durchgeführt wird. Die zeitweise Entlastung von versorgenden Verwandten ist die Hauptaufgabe der Verhinderungspflege, während eine Kurzzeitpflege den Sinn hat, Pflegebedürftige, nach zum Beispiel einer klinischen Behandlung darauf vorzubereiten, wieder in der eigenen Wohnumgebung zu leben.

Seniorenhaus Coldinne Stift
Alstedder Straße 150, 44534 Lünen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenhaus Lucia
Wickeder Hellweg 93, 44319 Dortmund
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Seniorenzentrum Dortmund-Kirchlinde
Bockenfelder Straße 54, 44379 Dortmund
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenhaus Sophia
Lüttke Holz 26, 59192 Bergkamen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegeeinrichtungen St. Lambertus
Dortmunder Straße 27-29, 44575 Castrop-Rauxel
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus am Wiescherhöfener Markt
Kamener Straße 142, 59077 Hamm
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenzentrum St. Antonius Dortmund
Rahmer Straße 47, 44369 Dortmund
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO-Karola-Zorwald-Seniorenzentrum
Sendstraße 67, 44309 Dortmund
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegezentrum Hirschkamp
Neuer Weg 20, 45731 Waltrop
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Senioren-Wohnpark Koppenbergs Hof
Koppenbergs Hof 1, 44623 Herne
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Eine Kurzzeitpflege im interessanten Ortsteil Kurl in Dortmund wartet schon auf Sie

Sehr viele anregende Areale bietet der Ortsteil Kurl in Dortmund seinen 3640 Bürgern mit einer Gesamtfläche von 2,15 Quadratkilometern. Kurl in der schönen Stadt Dortmund ist ganz besonders wegen seiner anziehenden Lebensart und der Diversität an kulturellen Angeboten bei seinen Besuchern, aber auch bei den Bewohnern unglaublich beliebt. Ein überaus ausgezeichnetes Krankenhaus ist das St.-Elisabeth-Krankenhaus. Es ist eine der Kliniken, in denen jegliche ärztlichen Nöte mit großer Gewissenhaftigkeit behandelt werden. Das Wohlergehen sämtlicher Einheimischen und auch aller Besucher ist hiermit durchaus gesichert. Weiterhin bietet die Gegend viele Grünanlagen, welche zum Entspannen einladen.

Sie benötigen eine Pause? Eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege hilft!

Der tolle Ortsteil Kurl hat viele Vorteile zu bieten, und ist folglich ein überaus passender Platz, um den Abend des Lebens in einem der hiesigen Kurzzeitpflegen zu verbringen. Vorteilhaft ist eine Kurzzeitpflege, welche eine Leistung der Pflegekasse oder des verantwortlichen Sozialhilfeträgers ist, besonders dann, falls ein geeigneter Ersatz für die verantwortliche Pflegeperson nötig ist. Dies kann etwa zutreffen, für den Fall, dass diese mit der Pflegebetreuung eines Familienmitglieds psychisch überbeansprucht ist. Während der Inanspruchnahme einer Verhinderungspflege, wird das Pflegegeld bis zum halben Teil der üblich geleisteten Zahlungen eingeräumt. Sollte ein Verwandter bis maximal 2. Grades die Verhinderungspflege durchführen, so bildet das eine Einschränkung, bei der bloß die nachweisbaren Unkosten erstattungsfähig sind. Falls die Lage es nötig macht, so steht es Pflegebedürftigen nebenbei bemerkt auch frei, eine Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege in Verknüpfung nacheinander zu beanspruchen. Das heißt das die Pflegeversicherung weiterhin für Grundpflege und hauswirtschaftliche Verpflegung kompensiert, also für Verhinderungspflege, für den Fall dass die Höchstdauer und die Leistungen der Kurzzeitpflege bereits voll ausgeschöpft wurden.

Sie benötigen eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege? Wir beraten Sie mit Vergnügen!

Sollten Pflegebedürftige sporadisch eine Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege brauchen, so finden Sie auf unserer Homepage, beispielshalber für den Raum um Kurl, zwei Anbieter, zwischen denen Sie wählen können. Pflegeeinrichtungen stehen in Deutschland grundsätzlich in öffentlicher, privater oder freier Trägerschaft. Zu den staatlichen gehören hier etwa Gemeinden oder Bundesländer, zu den privaten etwa ProCurand und zu den freien Trägern zählt man etwa uneigennützige Wohlfahrtsorganisationen (das Deutsche Rote Kreuz, die AWO), wie auch auch kirchliche Träger wie etwa die Caritas. Auf der Suche nach einer Pflegeeinrichtung, sollte man auf Spezialisierungen der unterschiedlichen Institutionen Acht geben, da sich dadurch die bestmögliche Versorgung für jeden individuellen Fall sicherstellen lässt. Wir können Ihnen dank unserer jahrelangen Vermittlungserfahrung bei der Suche nach Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Seniorenpflegeheimen oder Seniorenzentren zur Seite stehen und unterstützen Sie natürlich bei allen eintretenden Schwierigkeiten.