Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Saarland im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Saarland und Umgebung

Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege im Saarland haben Ähnlichkeit, da beide ersatzweise und temporär sind und in dieser Form von der Pflegekasse finanziert werden. Unterschiedlich ist allerdings die Realisierung dieser Pflege, die vollstationär (Kurzzeitpflege) beziehungsweise ambulant stattfindet (Verhinderungspflege). Kurzzeitpflege wird generell dann von Pflegebedürftigen genutzt, falls sie nach einer klinischen Behandlung eine intensivere Pflegeversorgung nötig haben, wohingegen Verhinderungspflege ein Behelf für betreuende Familienmitglieder bietet, falls diese eine Ruhepause brauchen.

Häusliche Pflege Privat GmbH
Hauptstraße 179, 66773 Schwalbach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegeberatung vor Ort · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Zentrum für Betreuung und Pflege Evergreen Neunkirchen
Bahnhofstraße 27-33, 66538 Neunkirchen
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift- Saarbrücken
Königsberger Straße 43, 66121 Saarbrücken
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegedienst · Haushaltshilfe · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
DRK Gästehaus Lebach
Schlesierallee 19, 66822 Lebach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Für Pflegebedürftige in jedem Fall nahezulegen - Die Kurzzeitpflegen im malerischen Saarland

Saarland weckt mit vielseitigen Erlebnismöglichkeiten auf einer Gesamtfläche von 2.569,69 Quadratkilometern die Neugier vieler Menschen. Zurzeit leben 994.300 Bürger in dem Bundesland. Im reizenden Saarland gibt es eine Menge zu entdecken, das Freizeitangebot setzt in dieser Gegend auf jeden Fall Maßstäbe, so gibt es beispielsweise Kinos, Kunstgalerien, schöne Einkaufmöglichkeiten, Lokale, aber selbstverständlich auch Institutionen, die dem leiblichen Wohlbefinden dienen, wie etwa Friseure und Massagestudios. Zu jeder Zeit bieten die schönen Grünanlagen und Parks für alle Altersgruppen die Möglichkeit, die frische Luft zu genießen. Das Saarland-Museum in Saarbrücken ist fast an jedem Wochentag geöffnet und beeindruckt Besucher von nah und fern mit sehr informativen Exponaten.

Sie benötigen temporär stellvertretende Pflegebetreuung? Die Lösung ist Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege!

Was wäre eine Kurzzeitpflege ohne eine passende gemütliche Atmosphäre. Im herrlichen Bundesland Saarland findet man dies vielerorts. Dementsprechend wurden in dieser Region vielzählige Pflegeeinrichtungen gebaut, in welchen pflegebedürftige Personen bequem den Lebensherbst verbringen können. Etwa besondere Kurzzeitpflegeeinrichtungen oder Pflegewohnungen, die von der Sozialstation arrangiert werden, oder ebenso Altenheime, welche Gästebetten bereithalten, sind Institutionen, die Kurzzeitpflege überall anbieten. Die Aufwendungen für Kost und Logis werden in diesen Institutionen, anders als die Aufwendungen für die Kurzzeitpflege selbst, nicht von der Pflegeversicherung getragen. Höchstens 1470 Euro jährlich zahlt die Pflegeversicherung für Pflegebedürftige, welche zeitweise auf Verhinderungspflege angewiesen sind. Für alle wichtigen Details und Antragspapiere betreffend der Verhinderungspflege, empfiehlt sich das Aufsuchen der Pflegekassen, also ihrer zuständigen Krankenversicherung. Unabhängig von der Pflegestufe ist im Übrigen die Höchstsumme, die die Pflegeversicherung für nicht mehr als 28 Tage pro Jahr gewährt, um Kurzzeitpflege zu bestreiten.

Mit unserer Hilfe die perfekte Kurzzeit- und Verhinderungspflege finden

Auf unserer Homepage befinden sich im Saarland 99 Dienstleister für Kurzzeitpflege beziehungsweise auch Verhinderungspflege, welche sich ausgezeichnet um pflegebedürftige Rentner kümmern können. In unserem Land bestehen viele verschiedene Träger von Pflegeeinrichtungen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen öffentlich-rechtlichen, wie etwa Städte oder Kreise, privaten, wie beispielshalber ProCurand und freien Trägern, wie beispielshalber soziale Stiftungen, zu welchen das Deutsche Rote Kreuz, aber auch kirchliche Vertreter, wie beispielshalber die Johanniter dazugehören. Die gute Angebotsauswahl auf unserem Portal erleichtert die Suche nach einer Verhinderungspflege mit entsprechender Betreuung, speziell für einen Angehörigen mit besonderen Erkrankungen, wie beispielsweise Schizophrenie. Selbstverständlich wissen wir um die diversen Fragestellungen und Komplikationen, welche bei der Betrachtung der Auswahl an Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege, Altenheimen und Einrichtungen für Seniorenwohnen auftauchen. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen darum natürlich immer mit Hilfestellungen zur Seite.