Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Baden-Württemberg im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Baden-Württemberg und Umgebung

Eine sporadische Pflegeversorgung in einer stationären Einrichtung oder in der privaten häuslichen Umgebung, die eine Zeitdauer von vier Wochen im Kalenderjahr nicht übertrifft, wird generell als Kurzzeitpflege, beziehungsweise Verhinderungspflege bezeichnet. Kurzzeit- und Verhinderungspflege ist insbesondere auf pflegebedürftige Senioren abgestimmt, welche generell in der eigenen Wohnung betreut werden, so etwa durch Familienangehörige, eine 24-Stunden-Betreuung oder einen ambulanten Pflegedienst.

Ambulanter Pflegedienst MobiHelp
Böblinger Straße 167, 70199 Stuttgart
Service:
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegeberatung vor Ort · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Betreuungskraft
Premiumpartner
Premiumpartner
Arbeiter-Samariter-Bund | Baden-Württemberg e.V. | Region Alb & Stauferland
Panoramaweg 2, 89188 Merklingen
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Hausnotruf · Essen auf Rädern · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
WGfS GmbH
Nürtinger Straße 11, 70794 Filderstadt- Bernhausen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Essen auf Rädern · Pflegeberatung vor Ort · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Veronika
Gänsheidestraße 49, 70184 Stuttgart
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft

Über unseren Ortsindex finden Sie Pflegeangebote in Ihrer Wunschregion


Orte mit:
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Ein Paradies für Pflegebedürftige - Das reizende Land Baden-Württemberg wartet bereits auf Sie

Baden-Württemberg begeistert mit seiner atemberaubenden Naturkulisse jeden Besucher und natürlich auch seine 10,577 Mio. Menschen. Um den Bewohnern und Gästen im Bundesland Baden-Württemberg alles zu bieten, was das Herz begehrt, gibt es in der Region ein hervorragendes Freizeitangebot und Institutionen, die dem körperlichen Wohlbefinden zugutekommen, wie beispielsweise Kirchen, Cafés, schöne Einkaufmöglichkeiten, Restaurants, sowie selbstverständlich auch Krankenhäuser. Im riesigen Bücherbestand der Universitätsbibliothek Stuttgart findet jeder Besucher ausreichend Lesestoff. Dabei kann man nicht nur Belletristik und Sachbücher ausleihen, sondern auch Magazine, CDs und Filme. Eines der originellsten Museen in der gesamten Region ist das Kunstmuseum in Stuttgart, welches Jung und Alt dazu willkommen heißt, seine vielen beeindruckenden Museumsstücke zu bestaunen.

Angehörige verhindert? Kurzzeit- oder Verhinderungspflege!

Alle die, die Pflege benötigen, sollten erwägen, eine Kurzzeitpflege in Baden-Württemberg zu beziehen. Das einmalige Land Baden-Württemberg eignet sich hierfür sehr gut. Bei sporadischer Verschlechterung des gesundheitlichen Zustands von pflegebedürftigen Rentnern ist es auf jeden Fall passend, eine von diversen Institutionen für Kurzzeitpflege zu beanspruchen. Diese Einrichtungen existieren fast überall und sind beispielsweise spezielle Kurzzeitpflegeeinrichtungen, von der Sozialstation eingerichtete Pflegewohnungen, oder Seniorenheime, die Gästebetten bereithalten. Verhinderungspflege findet in der eigenen Wohnung von pflegebedürftigen Menschen statt, sollten diese sporadisch auf Ersatz für versorgende Familienmitglieder angewiesen sein. Für diese Serviceleistung bewilligt die Pflegekasse einen Betrag von höchstenfalls 1470 € pro Kalenderjahr. Wer sich eingehender zu diesem Thema informieren möchte, dem empfiehlt sich das Aufsuchen der verantwortlichen Krankenkasse. Weiterhin ist noch beachtenswert, dass die Pflegekasse die Maximalsumme von 1550 Euro zur Finanzierung von Kurzzeitpflege pro Jahr, unabhängig von der Pflegestufe gewährleistet.

Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege finden ganz ohne Mühe, dank unseren kompetenten Beratern

Manchmal lässt es sich für Pflegebedürftige leider nicht vermeiden, auf eine vorübergehende stellvertretende Pflege zurückzugreifen. Dafür gibt es in Baden-Württemberg und Umgebung 187 fachmännische Anbieter für Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege. Selbstverständlich müssen sich sämtliche Betreiber von Pflegeeinrichtungen, egal ob öffentlich, frei oder privatrechtlich, festgelegten Inspektionen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung unterziehen, manche unterziehen sich sogar ungezwungenen Prüfungen durch unabhängige Zertifizierungsstellen. Es ist natürlich ebenso selbstverständlich, dass sämtliche Träger, wie zum Beispiel Pro Seniore oder ProCurand, um ein paar bedeutendere zu erwähnen, mit kompetentem Fachpersonal arbeiten. Für Senioren, die auf der Suche nach einem Platz für das Alter sind, stellt sich die Frage nach dem Träger grundsätzlich somit nicht. Das Augenmerk bei einigen Einrichtungen für Kurzzeitpflege liegt vor allem bei der Sicherstellung einer "Wohlfühlatmosphäre" für Pflegebedürftige mit beispielsweise einer Alzheimer. Für das kompetente Pflegepersonal ist die Förderung der Pflegebedürftigen bei deren unterschiedlichsten Tätigkeiten eine Selbstverständlichkeit. Wer bei der Wahl der optimalen Einrichtung unentschlossen ist, erreicht unter [[Hotline]] zu jeder Zeit einen hilfreichen beratenden Mitarbeiter der Pflegehilfe, der oder die Ihnen bei sämtlichen Komplikationen zur Seite steht. Dabei ist es ganz egal, ob Sie Fragen zur Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, zu Seniorenheimen oder Seniorenresidenzen haben.