Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Brandenburg im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Brandenburg und Umgebung

Für den Fall, dass der verantwortliche Betreuer aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend nicht fähig ist, einen Pflegebedürftigen entsprechend zu versorgen, oder einfach nicht genügend Zeit hat, eignet sich die Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege in Brandenburg. Kurzzeit- oder Verhinderungspflege ist speziell dann ein optimaler Ersatz für pflegende Verwandte, falls sie aufgrund von beispielshalber einer Urlaubsreise oder einer Unpässlichkeit ihren Aufgaben nicht nachkommen können, oder sich die gesundheitliche Verfassung eines pflegebedürftigen Senioren vorübergehend stark verschlechtern sollte.

Stephanus gGmbH - Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer
Wriezener Straße 1a, 15344 Strausberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Alex Pflegedienst
Potsdamerstrasse 7-9, 14513 Teltow
Service:
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe
ASB Seniorenpflegeheim "Seniorenhaus am Hain"
Berliner Straße 5A, 16540 Hohen Neuendorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
ASB Seniorenwohnanlage Ludwigsfelde
Robert-Koch-Straße 2, 14974 Ludwigsfelde
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft

Über unseren Ortsindex finden Sie Pflegeangebote in Ihrer Wunschregion


Orte mit:
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

An keinem Ort wohnen pflegebedürftige Senioren reizender als im Land Brandenburg

Mit atemberaubenden Regionen auf einer Fläche von 29.485,63 Quadratkilometern, birgt das reizende Gebiet Brandenburg für Naturliebhaber, wie natürlich auch für Leute, welche eher das städtische Leben vorziehen, verschiedene Überraschungen. Neben Seenlandschaften, Wäldern, oder auch Hügellandschaften, bestehen in diesem Land natürlich auch zahlreiche größere und kleinere Städte, wie auch ländliche Gemeinden. Insgesamt leben 2,448 Mio. Einwohner in Brandenburg. Da es im reizenden Bundesland Brandenburg eine imposante Vielfältigkeit an kulturellen Angeboten und Institutionen gibt, die dem leiblichen Wohl dienlich sind, werden einige davon im weiteren Verlauf eingehender geschildert. Genehmigen Sie sich eine Atempause in einem der diversen Cafés in Potsdam. Besonders das Café La Maison du Chocolat ist aufgrund seiner verschiedenen Köstlichkeiten, egal ob Kaffeespezialitäten oder kleine Imbisse, durchgehend eine gute Adresse. Außerhalb zu essen ist immer wieder eine herrliche Idee, ein passendes Gastlokal zu finden, kann allerdings auch mal einige Schwierigkeiten bereiten. Für die Suche in Potsdam sei an dieser Stelle unbedingt die Gasthausbrauerei Meierei im Neuen Garten angeraten. Die erstklassigen Küchenkräfte und netten Ober machen jede Einkehr zu einem Vergnügen.

Kurzzeit- und Verhinderungspflege ist die Lösung, falls Sie zeitweise einen betreuenden Ersatz wünschen.

Im Zuge einer Entscheidung für eine Kurzzeitpflege im Gebiet Brandenburg können Pflegebedürftige auch von der hiesigen Schönheit der Landschaft, den vielen kulturellen Angeboten, ausgezeichneten Shoppingmöglichkeiten und natürlich dem allgemein angenehmen Flair der Orte in dieser Region, profitieren. Die wichtigsten Bereiche der Kurzzeitpflege werden als diese selbstredend von der Pflegekasse bezuschusst. Dazu zählen normalerweise Grundpflege, wie zum Beispiel Waschen, Nagelpflege, Hilfe beim An- und Ausziehen und auch Betten machen, Behandlungspflege bei krankheitsbedingten Beschwerden, wie beispielshalber Wundversorgung oder Medikamentenüberwachung, sowie selbstredend auch soziale Fürsorge. Privat getragen werden müssen aber die Aufwendungen für Kost und Logis der Pflegebedürftigen. Auch dann, wenn ein Rentner nicht über die Pflegestufe 1 verfügt, so besteht ein Recht auf Verhinderungspflege, sofern schon ein Bedarf an Grundpflege, wie beispielsweise Waschen, Nagelpflege, Unterstützung beim An- und Ausziehen, Wäsche waschen und hauswirtschaftlicher Unterstützung, wie zum Beispiel Nahrungszubereitung, Putzen und Einkäufe erledigen, besteht. Die Verhinderungspflege wird zeitweise als Ersatz für die gewöhnlich betreuende Person in der eigenen häuslichen Umgebung realisiert. Bei Erfordernis können Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege auch aneinander gekoppelt werden. So zahlt dann die Pflegeversicherung weiterführend für Grundpflege und hauswirtschaftliche Assistenz, nachdem die Leistungen der Kurzzeitpflege bereits verbraucht sind.

Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege umgehend und mühelos finden? Die Pflegehilfe ist der geeignete Partner

Da Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege dieser Tage immer häufiger genutzt wird, gibt es natürlich auch in Brandenburg 169 professionelle Pflegedienstleister, die Pflegebedürftigen diesen Service anbieten können. Was es wichtiges über Betreiber von Pflegeeinrichtungen zu wissen gibt, sind vor allem die Kontraste in puncto der Strukturen zwischen staatlichen (Gemeinden oder Landkreise), privatgewerblichen (Vitanas) und freien Betreibern (das DRK). Staatliche Träger sind für gewöhnlich einer Behörde unterstellt, wobei freie Betreiber, zum Beispiel soziale Wohlfahrtsvereine sind, die vom Staat subventioniert werden. Ganz im Kontrast dazu stehen private Betreiber, wie beispielsweise örtliche oder ebenso bekannte Gesellschaften, welchen es gestattet ist, Gewinn zu erwirtschaften. Auch wer auf der Suche nach einem Dienstleister für Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege mit adäquater Fürsorge für ein Familienmitglied mit ganz speziellen Erkrankungen, wie zum Beispiel Demenz ist, findet auf unserem Portal ein vielfältiges Angebot. Bei sämtlichen Fragen und Schwierigkeiten, welche bei der Recherche nach idealen Einrichtungen für Kurzzeitpflege, Pflegeheimen oder Einrichtungen für Betreutes Wohnen auftauchen sollten, steht Ihnen ein Berater der Pflegehilfe sehr gern helfend zur Seite.