Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Rheinland-Pfalz im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Rheinland-Pfalz und Umgebung

Eine Verhinderungspflege in Rheinland-Pfalz wird ambulant ausgeführt, wenn die zuständige Pflegekraft temporär verhindert sein sollte. Als Kurzzeitpflege hingegen bezeichnet man eine stationäre Pflege, falls der Aufwand dieser temporär intensiver und folglich nicht in der eigenen Wohnumgebung zu bewerkstelligen sein sollte. Etwa nach einem Krankenhausaufenthalt ist es für Pflegebedürftige erforderlich, wieder auf das Leben in der privaten häuslichen Umgebung eingestellt zu werden, wofür Kurzzeitpflege eine optimale Lösung garantiert. Verhinderungspflege hat in erster Linie den Zweck, versorgende Angehörige sporadisch zu unterstützen, falls diese eine Pause brauchen.

Zentrum für Betreuung und Pflege Mainz-Finthen
An den Lehmgruben 2, 55126 Mainz
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AISB GmbH
Nestlestraße 41, 55120 Mainz
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · 1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · 24 Stunden Betreuung · Std. Betreuung · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Intensivpflege-WG · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Mathildenhof Worms
Liebenauer Straße 100, 67549 Worms
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Betreuungskraft
Mundus Residenz Große Bleiche
Große Bleiche 44, 55116 Mainz
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft

Über unseren Ortsindex finden Sie Pflegeangebote in Ihrer Wunschregion


Orte mit:
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Entscheiden Sie sich für eine Kurzzeitpflege im charmanten Land Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz weckt mit vielen aufregenden Erlebnismöglichkeiten auf einer Gesamtfläche von 19.853,36 km² die Neugier vieler Menschen. Zurzeit leben 3,987 Mio. Bewohner in dem Bundesland. Neben zauberhaft schönen Landschaften bietet das Bundesland auch eine einzigartige kulturelle Vielfalt. Mit Hilfe eines ausgezeichneten Teams von Mitarbeitern wird die Aktualität der schön hergerichteten Stadtteilbücherei Gonsenheim in Mainz gesichert, damit auch häufig wiederkehrende Leseratten jederzeit wieder etliches Modernes und Spannendes entdecken können, um dem liebsten Zeitvertreib nachzukommen. Auf jeden Fall nahe zu legen ist ein Besuch der Museen in Mainz, wie beispielsweise im Naturhistorischen Museum, welches mit vielzähligen beeindruckenden Exponaten die Herzen von Museumsfreunden höher schlagen lässt.

Lässt Sie nicht im Stich - Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege in Rheinland-Pfalz

Im Zuge einer Entscheidung für eine Kurzzeitpflege im Bundesland Rheinland-Pfalz können Pflegebedürftige auch von der hiesigen landschaftlichen Schönheit, den zahlreichen Freizeitangeboten, der idealen Infrastruktur und natürlich dem allgemein charmanten Flair der Großstädte in dieser Gegend profitieren. Kurzzeitpflege wird grundsätzlich über besondere Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit Hotelcharakter, karitative Kranken- und Pflegewohnungen, oder über Gästebetten in Pflegeheimen durchgeführt. Im Normalfall erfolgt Verhinderungspflege in der privaten Wohnung des Pflegebedürftigen. Für nicht mehr als vier Wochen pro Jahr stehen pflegebedürftigen Menschen dafür maximal 1470 Euro vonseiten der Pflegekasse zur Verfügung. Bei der zuständigen Krankenkasse erhalten Sie alle weiterführenden Erläuterungen, sowie Antragspapiere zu diesem vorübergehenden Ersatz. Je nach Bedarf kann Verhinderungspflege auch für beispielshalber bloß 2 Stunden pro Woche genutzt werden. Zu beachten ist lediglich, dass hierbei am Ende des Jahres nicht die Maximalsumme von 28 Kalendertagen übertroffen wird.

Der beste Partner für Kurzzeit- oder Verhinderungspflege - Die Pflegehilfe

Auch in Rheinland-Pfalz und in der Region besteht die Möglichkeit, Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege zu beanspruchen. Auf unserer Homepage finden Sie dementsprechend 378 kompetente Dienstleister für diese Form der vorübergehenden Pflege. Freie Träger, also karitative Wohlfahrtsverbände, wie beispielshalber das DRK, werden vom Staat gefördert und dürfen anders als privatgewerbliche Träger, wie etwa ProCurand, keinen Gewinn erzielen. Gleiches gilt selbstredend für öffentlich-rechtliche Träger, wie zum Beispiel Städte oder Kreise, die für gewöhnlich einer Behörde untergeordnet sind. Sollten Sie auf der Suche nach einer Einrichtung für Kurzzeitpflege für ein Familienmitglied mit speziellen Erkrankungen, wie beispielshalber Schizophrenie mit entsprechender Betreuung sein, werden Sie auf unseren Seiten eine große Auswahlmöglichkeit vorfinden. Unter [[Hotline]] erreichen sie unsere qualifizierten Berater, welche Ihnen bei jeglichen Fragen in Bezug auf die Auswahl eines idealen Seniorenpflegeheims oder einem Betreuten Wohnen mit Vergnügen helfen.