Genießen Sie Ihren Ruhestand im malerischen Potsdam
Ein vielseitiges Kulturangebot sowie Geschäfte für gelegentliche Einkaufsbummel mit einem anschließenden Cafe- oder Gaststättenbesuch bietet die Stadt Potsdam in Brandenburg ihren 158.902 Bewohnern auf einem Stadtgebiet von 187,52 km² an. Für die Suche nach Möglichkeiten die eigene freie Zeit zu verbringen, muss man im ansprechenden Potsdam nicht viel Zeit investieren. Das Angebot an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung ist in diesem Ort derart hervorragend, das selbst Besucher aus anderen Gebieten der Republik und des gesamten Globus in diese Stadt kommen. Eines der eindrucksvollsten Gebäude in Potsdam, welches nicht nur den Mitgliedern der Gemeinde offen steht, sondern auch Touristen stets zur Besichtigung einlädt, ist das Gotteshaus "Heilige-Alexander-Nevskij-Gedächtniskirche". Das Krankenhaus "St. Josefs-Krankenhaus" in Potsdam ist besonders exzellent und eines von den Hospitälern in dem umgehend jegliche medizinischen Notfälle behandelt werden. Das Wohlbefinden jeglicher Bewohner und selbstverständlich auch von allen Besuchern wird sichergestellt.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Angehörige verhindert? Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege!
Potsdam ist ein angenehmer Ort, um sich geeignete Pflegeangebote für den Ruhestand zu suchen. Vor allem soll eine Kurzzeitpflege einen optimalen Ersatz bieten, sollte die zuständige Pflegeperson mit der Pflege eines Familienangehörigen mental überladen sein. Sie ist demnach eine vorübergehende ersatzweise Leistung der Pflegekasse oder des zuständigen Sozialhilfeträgers. Generell erfolgt eine Verhinderungspflege in der privaten häuslichen Umgebung des Pflegebedürftigen. Für höchstenfalls vier Wochen pro Kalenderjahr stehen Pflegebedürftigen dafür bis zu 1.550 Euro vonseiten der Pflegeversicherung zur Verfügung. Bei der verantwortlichen Krankenversicherung bekommen Sie sämtliche weiteren Informationen, sowie Antragspapiere zu diesem zeitweisen Ersatz. Die Ursache warum lediglich sehr wenige pflegende Verwandte eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege beanspruchen, liegt gerade am Mangel an Informationen vonseiten der Pflegeversicherung. Daher wurden beispielshalber im Kalenderjahr 2010 in 1,6 Millionen Fällen lediglich rund 16.500 mal Kurzzeitpflege und 34.000 mal Verhinderungspflege genutzt.
Wir helfen mit Freude, eine optimale Kurzzeit- und Verhinderungspflege zu finden
Auf unseren Seiten finden Pflegesuchende insgesamt acht Dienstleister für Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege in Potsdam. Bei den Trägern von Dienstleistern für Verhinderungspflege in Deutschland gibt es ein paar Unterschiede. So differenziert man etwa zwischen öffentlich-rechtlichen, privaten und freien Trägern. Um eine handvoll Beispiele zu nennen, umfassen öffentlich-rechtliche Träger zum Beispiel Gemeinden oder Bundesländer, privat ist zum Beispiel die Kursana und freie Träger umfassen in der Regel soziale Wohlfahrtsvereine wie beispielshalber das DRK, genau wie kirchliche Vertreter, wie etwa die Johanniter. Weil die potenziellen Beschwerden von Senioren besonders verschieden sein können und daher eine eigenständige Versorgung oftmals nicht mehr möglich ist, gibt es Einrichtungen für Kurzzeitpflege, welche ihre Belegschaft und ihre Ausstattung, auf die verschiedenen Alterskrankheiten spezialisiert haben. Um Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, vollstationäre Pflege oder eine Seniorenwohnanlage zu finden, gibt es diverse Einzelheiten zu beachten. Da das für die meisten Senioren nicht einfach zu durchblicken ist, gewährt die Pflegehilfe unter [[Hotline]] eine kostenfreie Erstberatung.