Auf der Suche nach einer Kurzzeitpflege in Dortmund? Der Stadtteil Huckarde ist gut für pflegebedürftige Menschen
Dank zahlreicher Vorteile, wie beispielshalber das enorme Angebot an schönen Appartements, Lokalen, Gastwirtschaften, Grünflächen und Shoppingmöglichkeiten, gehört Huckarde sicher zu den gefragtesten Stadtgebieten in der Stadt Dortmund. Für Einheimische und Gäste des Stadtbezirks Huckarde gibt es ein bemerkenswertes Angebot an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, wie selbstredend auch einige Attraktionen zu bestaunen. Sei es Geschichte, Fachtext, Lebensgeschichte oder Klassiker, in der umfangreichen Selektion der herrlichen Bibliothek "Stadt- und Landesbibliothek" in Huckarde, entdeckt jeder, egal ob groß oder klein, das treffende Buch, um sich die Zeit zu vertreiben. Wer eine exzellente Speisekarte mit guten Speisen und Getränken wünscht, besucht gern hier in Huckarde das sehr hervorragende Restaurant/Speiselokal "Namu", das auch oft und gern von seinen einheimischen Bürgern besucht wird.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege ist die Antwort falls Sie zeitweise keine Zeit für pflegebedürftige Verwandte aufbringen können.
Jeder der mal den Stadtteil Huckarde in Dortmund besucht hat, ist von der hiesigen großen Lebensqualität überzeugt, deshalb liegt es nahe, den Ruhestand in den hier ansässigen Pflegeeinrichtungen zu verbringen. Für eine Zeitspanne von nicht länger als vier Wochen im Kalenderjahr, kann eine Kurzzeitpflege in zum Beispiel besonderen Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit Hotelcharakter, karitativen Kranken- und Pflegewohnungen oder in Altenheimen, in denen speziell hierfür Gästebetten bereit stehen, beansprucht werden. Maximal 1.550 € stehen Pflegebedürftigen jährlich zu, wenn zeitweise eine Verhinderungspflege vonnöten sein sollte. Die Pflegekasse zahlt das jedoch frühestens dann, für den Fall dass zumindest ein Zeitrahmen von 6 Monaten der Pflege abgelaufen ist. Ist diese Grundvoraussetzung erfüllt, kann eine Verhinderungspflege zum Beispiel durch Angehörige, Freunde, Nachbarn, oder natürlich auch Pflegedienstleister bewerkstelligt werden. Unabhängig von der Pflegestufe ist im Übrigen die Maximalsumme, die die Pflegeversicherung für nicht mehr als 28 Tage jährlich gewährleistet, um eine Kurzzeitpflege zu finanzieren.
Die Pflegehilfe hilft, falls Sie eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege wünschen
Dank der Pflegehilfe, wird es Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereiten, in Huckarde und Umgebung eine Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege zu finden. Für diesen Raum finden sich auf unserer Website zwei qualifizierte Pflegedienstleister dafür. Natürlich müssen sich alle Betreiber von Pflegeeinrichtungen, ob öffentlich, frei oder privatrechtlich, verbindlichen Untersuchungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung unterziehen, viele unterziehen sich überdies ungezwungenen Untersuchungen durch unabhängige Zertifizierungsstellen. Es versteht sich auch von selbst, dass alle Betreiber wie etwa das DRK oder die Caritas, um einige namhaftere zu erwähnen, mit qualifiziertem Pflegepersonal arbeiten. Für Rentner, welche auf der Suche nach einem Ort für den Lebensherbst sind, stellt sich die Frage nach dem Betreiber normalerweise darum überhaupt nicht. Die Suche nach einer Einrichtung für Kurzzeitpflege mit entsprechender Betreuung für ein Familienmitglied mit besonderen Erkrankungen, wie etwa Alzheimer wird wesentlich einfacher durch die gute Angebotsauswahl auf unseren Seiten. Weil die Pflegehilfe jahrelang toll mit zahlreichen Anbietern für Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, mit Altenpflegeheimen und Einrichtungen für Betreutes Wohnen zusammenarbeitet, bieten wir betreffend der Vermittlung, für jegliche Fragen und möglichen Unklarheiten einen freundlichen und kompetenten Beratungsservice unter der Telefonnummer [[Hotline]].