Eine Kurzzeitpflege im interessanten Stadtteil Zollstock in Köln wartet bereits auf Sie
Im Laufe der Jahre haben immer mehr Menschen den Zauber des Viertels Zollstock in Köln bemerkt und sich hier im Ruhestand angesiedelt. Somit besteht hier mittlerweile ein großes Angebot, an diversen Formen der Pflege und Pflegeeinrichtungen. Das Freizeitangebot im Bezirk Zollstock sucht in ganz Köln seinesgleichen. Im Folgenden wird näher veranschaulicht, welche Optionen sich für Bewohner und Touristen bieten. Wer mit Freunden oder im Familienkreis einen tollen Ausflug machen will, sollte auf alle Fälle den bestechenden Tierpark "Zoo - Die Schänke" von Zollstock besuchen. Hier kann man einen Tag in entspannter Atmosphäre verbringen. Im Herzen von Zollstock besteht der Friseursalon "Der Friseur Köln". Diese Einrichtung ist sehr gefragt für die Geschicklichkeit der Haarstylisten und wird einem von zahlreichen Einwohnern ans Herz gelegt.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Unterstützt Sie bis zu 4 Wochen pro Kalenderjahr - Eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege in Zollstock
Der Stadtbezirk Zollstock ist mit Sicherheit eine der charmantesten Gegenden in der Stadt von Köln und bietet für Pflegebedürftige mehrere einwandfreie Pflegeangebote, um an diesem Ort den Lebensherbst zu verleben. Bei zeitweiser Verschlechterung des Gesundheitszustands von pflegebedürftigen Menschen, ist es in jedem Fall ratsam, eine von unterschiedlichen Institutionen für Kurzzeitpflege zu nutzen. Diese Institutionen bestehen fast überall und sind beispielshalber besondere Kurzzeitpflegeeinrichtungen, von der Sozialstation eingerichtete Pflegewohnungen, oder Altersheime, die Gästebetten bereitstellen. Für die Nutzung einer Verhinderungspflege, die einen zeitweisen Ersatz für versorgende Familienangehörige verkörpert, kommen auch Personen infrage, welche nicht über die Pflegestufe 1 verfügen. Grundvoraussetzung ist jedoch, dass schon ein Bedarf an Grundpflege, wie beispielshalber Baden, Zahnpflege, Assistenz beim Ankleiden und Auskleiden, Wäsche waschen und hauswirtschaftlicher Beihilfe, wie zum Beispiel Essen machen, sauber machen und Einkaufen, besteht. Angesichts mangelnder Informationen, nehmen viele pflegende Verwandte die Option der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege gar nicht wahr. So waren es in der Republik beispielsweise von 1,6 Millionen Familienangehörigen nur 16.500 bei Kurzzeitpflege und bei Verhinderungspflege nur ca. 34.000, die im Jahre 2010 ein Anrecht durchgesetzt haben.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege gesucht? Unsere zuvorkommenden Mitarbeiter unterstützen Sie bei der Recherche
Der Bedarf an Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege, ist in letzter Zeit auch in Zollstock und in diesem Raum größer geworden. Dementsprechend gibt es in diesem Raum zwei qualifizierte Anbieter. Während öffentlich-rechtliche Betreiber, wie etwa Kommunen oder Landkreise, normalerweise einer Behörde untergeben sind, sind freie Betreiber, wie etwa das DRK, prinzipiell uneigennützige Vereine und privatrechtliche Träger (ProCurand), vor allem örtliche oder bekannte Firmen oder Ketten. Der Unterschied zwischen freien und privaten Trägern ist der, dass die freien vom Staat bezuschusst werden und anders als private Betreiber, keinen Gewinn erwirtschaften dürfen. In vielen Einrichtungen für Kurzzeitpflege garantiert der Wohnbereich vorrangig Pflegebedürftigen mit Erkrankungen zum Beispiel Demenzerkrankungen eine überaus wohlige Atmosphäre. Alle Pflegebedürftigen können sich innerhalb des Hauses und auch draußen den unterschiedlichsten Tätigkeiten widmen und werden hierbei ganz natürlich vom geschulten Pflegepersonal gefördert. Bei allen Fragen und Schwierigkeiten, die bei der Recherche nach passenden Einrichtungen für Kurzzeitpflege, Pflegeheimen oder Einrichtungen für Seniorenwohnen auftauchen könnten, steht Ihnen ein Berater der Pflegehilfe sehr gern hilfreich zur Seite.