Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Nordrhein-Westfalen-Brück im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Köln-Brück und Umgebung

Die ersatzweise vorübergehende Betreuung eines pflegebedürftigen Seniors in Brück wird als Kurzzeitpflege, sofern diese vollstationär, oder Verhinderungspflege, insofern diese ambulant durchgeführt wird, bezeichnet. In beiden Fällen werden höchstens 4 Wochen davon pro Jahr von der Pflegekasse bestritten. Gründe wie zum Beispiel die Verschlechterung des Gesundheitszustandes, oder die Verhinderung des verantwortlichen Seniorenbetreuers, wegen Urlaub oder einer Erkrankung, lassen pflegebedürftige Menschen des öfteren auf eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege zurückgreifen.

Zentrum für Betreuung und Pflege Phönix Köln-Nippes
Neusser Straße 400-406, 50733 Köln
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
RESIDENZ am Dom
An den Dominikanern 6-8, 50668 Köln
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Johanniter-Stift Köln-Kalk
Kapellenstraße 52, 51103 Köln
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
DOREAFAMILIE BERGISCH GLADBACH
Helene-Stöcker-Straße 1-12, 51429 Bergisch Gladbach
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Wöllnerstift
Bahnhofstraße 26, 51503 Rösrath
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegedienst · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Dechant-Güttler-Haus
An der Ziegelei 1 - 6, 50321 Brühl
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas - Altenzentrum St. Josef - Köln-Porz
Wilhelm-Ruppert-Straße 2, 51147 Köln-Porz
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Sandberg
Sandberg 6-12, 50129 Bergheim
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Betreuung und Pflege zuhause Curanum am Rhein
Dülkenstraße 18, 51143 Köln
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegedienst · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Zentrum für Betreuung und Pflege Phönix Köln-Weidenpesch
Neusser Straße 669-673, 50737 Köln-Weidenpesch
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Genießen Sie die Ruhe im einladenden Bezirk Brück in Köln

In Köln ist der Stadtbezirk Brück, nach Auffassung der Anwohner, sicher der angesehenste. Beispielshalber attraktive Appartements, Lokale, Restaurants, Grünflächen und Läden, zählen zu den diversen Vorteilen, die dieser Stadtteil zu bieten hat. Welche Vorzüge dieses Stadtgebiet im einzelnen zu etwas Besonderem machen, wird nun ausgeführt. Nicht allein eine Masse von spannenden exotischen Unterwasserlebewesen, sondern außerdem auch Reptilien finden die Gäste im sehr tollen Aquarium "Zoo-Tropenaquarium" der Stadt Brück. Für einen abwechslungsreichen und aufschlussreichen Tag ist diese Institution haargenau die richtige Adresse. Das Café "Barista Cafe Jlöcklich" in Brück reizt gerade durch schmackhafte kleine Happen und Kaffeespezialitäten, freundliche Angestellten, erschwingliche Preise und selbstverständlich auch durch sein einzigartiges Flair.

Lassen Sie sich durch eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege selbst in schwierigen Lagen bestens versorgen

Jeder der einmal den Bezirk Brück in Köln gesehen hat, ist von der hiesigen großen Lebensqualität überzeugt, folglich bietet es sich an, den Ruhestand in den hier ansässigen Pflegeeinrichtungen zu verbringen. Die Inanspruchnahme einer Kurzzeitpflege, die einen temporären Ersatz von nicht mehr als vier Wochen pro Kalenderjahr darstellt, hat zur Folge, dass die Abgabe von Rentenversicherungsbeiträgen für die eigentlich versorgende Person gestoppt wird. Eine Finanzierung einer Verhinderungspflege durch die Pflegeversicherung, mit höchstens 1.550 Euro pro Jahr, ist erst nach einem Zeitrahmen von mindestens 6 Pflegemonaten realisierbar. Sollte dies gegeben sein, ist eine Verhinderungspflege generell nicht an eine einzelne Person gebunden, kann also beispielsweise durch Familienangehörige, Bekannte, Nachbarn oder einen Pflegedienst ausgeführt werden. Es ist im Übrigen auch möglich, die Verhinderungspflege nicht durchgehend, sondern lediglich beispielsweise einige Stunden wöchentlich zu nutzen. Bei dieser Methode ist es aber zu bedenken, dass die Summe von 28 Tagen am Jahresende nicht überstiegen werden darf.

Dank unserer Unterstützung die perfekte Kurzzeit- und Verhinderungspflege finden

Sollten Pflegebedürftige vorübergehend Kurzzeitpflege beziehungsweise Verhinderungspflege brauchen, so finden Sie auf unserer Website, zum Beispiel für die Region um Brück, vier Pflegedienstleister, zwischen welchen Sie wählen können. Die Träger von Pflegeeinrichtungen unterteilt man im Allgemeinen in freie, öffentliche und private Anbieter. Zu den freien Trägern gehören unter anderem gemeinnützige Vereine oder Wohlfahrtsorganisationen wie unter anderem die AWO aber auch kirchliche Vertreter wie die Caritas. Als öffentliche Träger treten oft Landkreise oder Gemeinden auf. Zu den privaten Trägern gehört zum Beispiel Pro Seniore. In zahlreichen Pflegeeinrichtungen bietet der Wohnbereich vorrangig Senioren mit Leiden zum Beispiel Multiple Sklerose eine überaus wohlige Atmosphäre. Alle Bewohner können sich innerhalb des Hauses und auch draußen den unterschiedlichsten Tätigkeiten widmen und werden hierbei ganz selbstverständlich vom erfahrenen Personal unterstützt. Weil die Pflegehilfe seit Jahren eng mit zahlreichen Anbietern für Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, mit Pflegeheimen und Einrichtungen für Seniorenwohnen zusammenarbeitet, bieten wir in puncto Vermittlung, für jegliche Fragen und potenziellen Komplikationen einen netten und kompetenten Beratungsservice unter der Telefonnummer [[Hotline]].