Entdecken Sie die Herrlichkeit des Stadtteils Weststadt in Bonn
Viele Seniorenzentren und Anbieter weiterer Betreuungsformen sind in dem angenehmen Stadtteil Weststadt in Bonn angesiedelt. Die spezielle optimistische Art des Lebens der Bewohner im Bezirk Weststadt und auch die große Lebensqualität an diesem Ort, sind sehr gute Gründe, um an diesem Ort zu leben. Das Schauspielhaus "tik - theater im keller" in Weststadt ist besonders für Theaterfreunde stets einen Besuch wert, weil es auf diversen Theaterbühnen, täglich mehrfach besonders bewegende Darbietungen vorstellt. Geben Sie sich eine Auszeit in einem der diversen Bistros in Weststadt. Besonders das "Cafe Sued Bonn" ist dank seiner verschiedenen Köstlichkeiten, ob Erfrischungen oder kleine Imbisse, ständig eine nette Adresse.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege in Weststadt lässt Sie nicht im Stich
Der Stadtteil Weststadt heißt pflegebedürftige Menschen mit diversen Pflegedienstleistern willkommen, hier ihren Lebensabend zu verbringen. Grundsätzlich umfasst eine Kurzzeitpflege unterschiedliche Fachbereiche. Zu den wichtigsten zählen natürlich Grundpflege, wie beispielsweise Baden, Nagelpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden und auch Wäsche waschen, Behandlungspflege in Fällen von Krankheit wie zum Beispiel Wundversorgung oder Medikamentenüberwachung, sowie selbstverständlich ebenfalls gesellschaftliche Fürsorge. Die Kosten für Kost und Logis werden, anders als die für die schon angeführten Leistungen, nicht von der Pflegekasse übernommen. Nach einem Zeitraum von zumindest 6 Monaten der Pflege, haben Pflegebedürftige einen Anspruch auf Bezahlung einer Verhinderungspflege durch die Pflegeversicherung. Diese beträgt bis zu 1.550 pro Kalenderjahr. Realisiert werden kann eine Verhinderungspflege dann etwa durch Familienangehörige, Freunde, Nachbarn oder selbstredend auch einen Pflegedienstleister. Interessant ist es weiterhin, sofern die Verhinderungspflege nicht durchgehend notwendig sein sollte, dass es Pflegebedürftigen auch frei steht, diese beispielshalber nur einige Stunden in der Woche in Anspruch zu nehmen. Am Ende eines Jahres dürfen 28 Tage jedoch nicht übertroffen werden.
Auf der Suche nach Kurzzeit- oder Verhinderungspflege gut beraten mittels der Pflegehilfe
Gegenwärtig zwei Dienstleister für Kurzzeitpflege beziehungsweise Verhinderungspflege gibt es in Weststadt und in diesem Raum, da immer mehr Pflegebedürftige ihr Anrecht auf sporadische Pflege geltend machen. Selbstredend müssen sich sämtliche Betreiber von Pflegeeinrichtungen, egal ob öffentlich, frei oder privatgewerblich, festgelegten Inspektionen durch den MDK unterziehen, viele unterziehen sich obendrein zwanglosen Inspektionen durch unabhängige Zertifizierungsstellen. Es ist natürlich auch selbstverständlich, dass alle Betreiber wie beispielshalber das Deutsche Rote Kreuz oder die AWO, um ein paar verbreitetere aufzuführen, mit kompetentem Personal arbeiten. Für ältere Personen, die auf der Suche nach einem Wohnort für das Alter sind, stellt sich die Frage nach dem Träger für gewöhnlich deshalb überhaupt nicht. In ganz Deutschland gibt es eine große Vielzahl an Pflegeeinrichtungen, von denen sich viele auf spezielle Krankheiten von Senioren spezialisiert haben, so gibt es beispielsweise Einrichtungen, welche sich in erster Linie um Menschen mit Alzheimer bemühen. Mit einer riesigen Anzahl an diversen Angeboten für Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Altenpflegeheimen und Einrichtungen für Betreutes Wohnen in der gesamten Republik, kommen verständlicherweise sehr häufig ebenfalls eine enorme Anzahl an Fragen auf. Unsere kundigen Ratgeber assistieren Ihnen natürlich zu jeder Zeit bei allen Problemen, wie beispielsweise der Wahl der geeigneten Einrichtung an einem tollen Standort.