Schwarzrheindorf in Bonn - ein Geheimtipp für Ruhesuchende
In der Stadt Bonn besticht besonders das Stadtviertel Schwarzrheindorf, durch seine angenehmen Einwohner, unterschiedliche Angebote an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, wie auch zahlreiche Parkanlagen. Die besonders anziehende und offene Mentalität gibt dem Stadtteil Schwarzrheindorf in Bonn einen einzigartigen Touch, wovon Gäste in ausgesprochen großem Maße profitieren können. Zu den vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung gehört auch ein Besuch des Museums "Kunstmuseum Bonn". In lebendigen Präsentationen bietet es seinen Gästen viele einzigartige Einblicke. In Schwarzrheindorf gibt es einige Parks, wie zum Beispiel den schönen "Hofgarten", welche dazu einladen einen Spaziergang zu machen, sich sportlich zu ertüchtigen, oder sich schlicht und einfach nur zu entspannen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Lässt Sie nicht sitzen - Eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege in Schwarzrheindorf
Im Stadtbezirk Schwarzrheindorf besteht nunmehr eine überaus hohe Nachfrage nach Pflegeunterkünften, was natürlich auch eine hohe Dichte an Pflegeangeboten hervorgerufen hat. Eine Kurzzeitpflege kann als vorübergehende stellvertretende Betreuung für nicht mehr als vier Wochen pro Jahr beansprucht werden, wofür die Pflegeversicherung einen jährlichen Höchstbetrag von 1.550 Euro bezahlt. Nennenswert ist es weiter, dass für den Zeitraum der Beanspruchung, keinerlei Rentenversicherungsbeiträge für die normalerweise versorgende Person abzuführen sind. Eine Verhinderungspflege stellt einen zeitweisen Ersatz für betreuende Angehörige von pflegebedürftigen Menschen dar, der im Normalfall in der privaten häuslichen Umgebung ausgeführt wird. Infrage kommt diese Form der Pflegeversorgung auch für Rentner, welche zwar bis dato nicht über die Pflegestufe 1 verfügen, allerdings schon auf Grundpflege, wie beispielsweise Baden, Zahnpflege, Unterstützung beim Ankleiden und Auskleiden, Wäsche waschen und hauswirtschaftliche Beihilfe, wie beispielsweise Nahrungszubereitung, Aufräumen und Einkaufen, angewiesen sind. Es ist möglich, eine Kurzzeitpflege und eine Verhinderungspflege miteinander zu kombinieren. Das bedeutet, dass sobald die Hilfeleistungen der Kurzzeitpflege verbraucht sind, Pflegebedürftige ihren Anspruch auf eine Verhinderungspflege durchsetzen können. Zu berücksichtigen ist hier, dass die Pflegekasse dann lediglich noch die Kosten für Grundpflege und hauswirtschaftliche Assistenz finanziert.
Wir helfen gern, eine ideale Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege zu finden
Sollten pflegebedürftige Menschen zeitweise Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege benötigen, so finden Sie auf unserer Webseite, beispielshalber für den Raum um Schwarzrheindorf, ein Anbieter, zwischen denen Sie auswählen können. Falls es um die Trägerschaft von Pflegeeinrichtungen geht, denkt ein jeder natürlich als Erstes an die geläufigeren Träger, wie beispielsweise das Deutsche Rote Kreuz oder die Johanniter. Sie sind für einen vorschriftsgemäßen Betrieb von mobilen und stationären Pflegeeinrichtungen verantwortlich, stellen also Pflegekräfte und Sachmittel zur Verfügung und müssen für die Ausgaben der Pflegeleistung aufkommen. Das Augenmerk bei vielen Pflegeeinrichtungen liegt vor allem bei der Sicherstellung einer "Wohlfühlatmosphäre" für Patienten mit zum Beispiel einer Alzheimer. Für das versierte Pflegepersonal ist die Förderung der Senioren bei deren unterschiedlichsten Beschäftigungen eine Selbstverständlichkeit. Gern möchten wir Sie bei der Suche mit allen uns zur Verfügung stehenden Kräften unterstützen. Ganz egal ob Sie an Kurzzeitpflege, einem Pflegeheim oder einem Seniorenzentrum interessiert sind.