Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Nordrhein-Westfalen-Südviertel im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Essen-Südviertel und Umgebung

Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege in Südviertel besitzen die Ähnlichkeit, dass beide ersatzweise und sporadisch sind und in dieser Form von der Pflegeversicherung bestritten werden. Verschieden ist hingegen die Ausführung dieser Pflege, die in einer stationären Einrichtung (Kurzzeitpflege) oder ambulant erfolgt (Verhinderungspflege). Die sporadische Entlastung von versorgenden Familienangehörigen ist das Ziel der Verhinderungspflege, während eine Kurzzeitpflege das Ziel hat, Pflegebedürftige, nach etwa einem Klinikaufenthalt darauf einzustellen, wieder zu Hause zu leben.

Kaiser-Otto-Residenz
Scheidtmanntor 11, 45276 Essen
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritasverband für das Dekanat Herten e.V.
Hospitalstraße 11-13, 45699 Herten
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegeberatung vor Ort · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
CURA SeniorenCentrum Kolpingstraße Gladbeck
Kolpingstraße 4, 45964 Gladbeck
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Senioren-Wohnpark Koppenbergs Hof
Koppenbergs Hof 1, 44623 Herne
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Belia Seniorenresidenz Herten
Feldstraße 177, 45701 Herten
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegeeinrichtung Marienhaus
Ottilienstraße 9, 45127 Essen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenzentrum Brauck
Brauckstraße 54, 45968 Gladbeck
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenzentrum Uhlenbrock
Mühlenstraße 124, 45896 Gelsenkirchen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas-Stift Lambertus
Am Glockenberg 34, 45134 Essen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegeresidenz Essen GmbH
Scheidtmanntor 11, 45276 Essen
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Sie suchen einen Ort für den Lebensherbst? Erwägen Sie Südviertel in Essen!

In Südviertel in Essen gibt es mittlerweile viele verschiedene Pflegeformen und Einrichtungen, weil über die Jahre zunehmend mehr Leute den Zauber dieses Stadtviertels bemerkt und sich hier im Herbst des Lebens niedergelassen haben. Angesichts eines ausgezeichneten Freizeitangebots in Südviertel, mit etwa Kunstgalerien und einem Shoppingcenter, gibt es in diesem Stadtgebiet für alle Bewohner und auch Gäste zu jeder Zeit etwas zu tun. Südviertel ist Stadt der Bildung und hat als Zuhause von zahlreichen Studenten und Gelehrten der Akademie "Universität Duisburg-Essen" einen ganz besonderen Zauber. Eine große Ansammlung an unterschiedlichsten Werken, aus mehreren Genres, erhalten die Leseratten unter den Bürgern in der Stadt Südviertel, in der wundervollen hier ansässigen Bücherei "Stadtbibliothek".

Sie benötigen eine Auszeit? Eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege hilft!

Natürlich ist der Entschluss für den optimalen Ort für den Herbst des Lebens nicht immer ganz einfach. Der Bezirk Südviertel, der mit einem netten Flair und erstklassigen Pflegeangeboten besticht, kann auf alle Fälle in Betracht gezogen werden. Die Beanspruchung einer Kurzzeitpflege, welche einen temporären Ersatz von höchstenfalls 4 Wochen im Jahr bezeichnet, hat zur Folge, dass die Abgabe von Rentenversicherungszahlungen für die gewöhnlich pflegende Person pausiert wird. Eine Verhinderungspflege erfolgt in der Regel in der privaten Wohnumgebung des Pflegebedürftigen. Ein Recht hierauf besitzen auch jene Personen, die zum Teil von Verwandten, wie auch einem Pflegedienstleister verpflegt werden. Die Höhe der Pflegestufe, dies sei an dieser Stelle noch angeführt, hat im Übrigen keinerlei Auswirkung auf den Maximalbetrag, der zur Finanzierung einer Kurzzeitpflege für höchstenfalls 28 Tage jährlich beansprucht werden kann.

Sie brauchen eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege? Die Pflegehilfe berät Sie perfekt!

In Südviertel und in der Region gibt es aktuell vier kompetente Anbieter für Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege, was auch Ergebnis einer stetig anwachsenden Nachfrage nach dieser temporären ersatzweisen Pflege ist. Was es notwendiges über Träger von Pflegeeinrichtungen zu wissen gibt, sind überwiegend die Gegensätze bezüglich der Strukturen zwischen staatlichen (Städte oder Landkreise), privatrechtlichen (die Kursana) und freien Trägern (das Deutsche Rote Kreuz). Staatliche Betreiber sind in der Regel einer Behörde untergeordnet, während freie Betreiber etwa soziale Organisationen sind, die vom Bund gefördert werden. Ganz im Gegensatz dazu stehen private Träger, wie beispielsweise örtliche oder ebenso weitverbreitete Betriebe, welchen es möglich ist, Gewinn zu erwirtschaften. Entsprechend den Alterskrankheiten von Pflegebedürftigen gibt es Einrichtungen für Kurzzeitpflege die z. B. auf Gerontopsychiatrie oder auf Wachkoma spezialisiert sind. Mittels der Sachkenntnis, welche wir im Laufe der Jahre erworben haben, verstehen wir dass bei der Suche nach idealer Verhinderungspflege für Sie verschiedene Fragestellungen entstehen können. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, denn unsere Ratgeber stehen Ihnen jederzeit hilfsbereit zur Seite.