Stadtkern in Essen - Ein reizender Standort für Pflegebedürftige
Eine Besonderheit des Stadtteils Stadtkern der Stadt Essen, ist das überaus umfangreiche Angebot an schönen Appartements, Clubs, Restaurants, Parkanlagen und Läden. Durch die Mentalität und Lebensart bietet Stadtkern in Essen allen seinen Besuchern außergewöhnlich viele Mannigfaltigkeiten und erfreut sich daher auch bei seiner Bevölkerung großer Beliebtheit. In Stadtkern gibt es eine Palette von entzückenden Cafés als Treffpunkt für alle diejenigen, welche hin und wieder sehr gern ausgehen. Beispielsweise das Cafe Nord bietet einen freundlichen Treffpunkt, um sich mit dem Freundeskreis oder Bekannten zusammenzusetzen. Das RestaurantYellow Riverofferiert mit einer abwechslungsreichen Menükarte, viele verschiedenartige Leckerbissen in einem charmanten Ambiente. Die Bediensteten lesen den Tischgästen hier jeden Wunsch von den Augen ab und die günstigen Preise schonen die Brieftasche, dasYellow River ist darum also immer einen Abstecher wert.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Sie sind vorübergehend überfordert und wünschen versorgenden Ersatz für ihre Familienangehörigen? Eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege ist die Lösung!
Weil der Stadtteil Stadtkern ein bekanntes Aushängeschild der Stadt Essen ist, wurden im Laufe der Jahre etliche Kurzzeitpflegen etabliert, die sich vorbildlich um die älteren Generationen kümmern. Pflegebedürftige Rentner haben falls vonnöten, für nicht mehr als 4 Wochen pro Jahr die Option, eine Kurzzeitpflege zu beanspruchen. Die Pflegeversicherung zahlt dazu einen jährlichen Betrag von nicht mehr als 1550 € und die Abgabe von Rentenversicherungszahlungen für die gewöhnlich betreuende Person wird hierbei pausiert. Eine Verhinderungspflege stellt einen vorübergehenden Ersatz für Pflegebedürftige dar, der von der Pflegeversicherung finanziert wird. Je nach Belieben kann diese Geldsumme (1550 Euro) von den pflegebedürftigen Pensionären innerhalb des Zeitrahmens der Betreuung verwendet werden. Die Ursache warum lediglich sehr wenige versorgende Verwandte eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege beanspruchen, liegt speziell am Mangel an Informationen seitens der Pflegekasse. Folglich wurden beispielsweise im Jahre 2010 in 1,6 Millionen Fällen nur ungefähr 16.500 mal eine Kurzzeitpflege und 34.000 mal eine Verhinderungspflege genutzt.
Die Pflegehilfe lässt Sie bei der Suche nach einer Kurzzeit- und Verhinderungspflege nicht allein
Drei professionelle Pflegedienstleister für Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege, finden sich auf unserer Webpräsenz für die Gegend um Stadtkern. In der Bundesrepublik gibt es sehr verschiedenartige Träger von Dienstleister für Verhinderungspflege. Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen öffentlich-rechtlichen wie zum Beispiel Kommunen oder Bundesländer, privaten wie etwa die Kursana und freien Trägern wie beispielsweise uneigennützige Wohlfahrtsverbände, zu denen das Deutsche Rote Kreuz, aber auch kirchliche Träger wie zum Beispiel die Caritas zählen. Um sämtlichen älteren Menschen mit altersbedingten Erkrankungen eine adäquate Betreuung garantieren zu können, sind mehrere Pflegeeinrichtungen auf einzelne altersbedingte Beschwerden spezialisiert, sodass diesen Personen, mit bestens gelerntem Pflegepersonal, der Ruhestand erleichtert werden kann. Verhinderungspflege, ein Altenheim oder ein Betreutes Wohnen zu finden ist aufwendig und problematisch. Wir sind Ihr Partner, und unterstützen sie gern bei allen entstehenden Problemen.