Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Sachsen-Loschwitz/Wachwitz im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Dresden-Loschwitz/Wachwitz und Umgebung

Eine Kurzzeitpflege in Loschwitz/Wachwitz, welche in einer stationären Einrichtung, und eine Verhinderungspflege, welche ambulant durchgeführt wird, werden für die höchstmögliche Zeitspanne von vier Wochen pro Kalenderjahr von der Pflegeversicherung übernommen. Eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege ist in der Regel ein Provisorium für pflegebedürftige Rentner, welche beispielshalber durch Verwandte, eine 24-Stunden-Pflege oder einen ambulanten Pflegedienst, in der eigenen Wohnumgebung versorgt werden.

DRK Pflege- und Seniorenheim "Clara Zetkin"
Fetscherstraße 111, 01307 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
AlexA Seniorenresidenz Dresden-Pieschen
Hubertusplatz 3, 01129 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Soziale Dienste Pesterwitz GmbH Ambulanter Dienst
Schöne Aussicht 1, 01705 Freital
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Betreuungskraft
Pro Seniore Residenz Elbe
Dürerstraße 19, 01069 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
ASB-Seniorenheim "Am Gorbitzer Hang"
Leutewitzer Ring 84, 01169 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis
Altenpflegeheim Neufriedstein
Prof.-Wilhelm-Ring 28, 01445 Radebeul
Service:
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Elbwiesenhof Dresden-Gruna
Bodenbacher Straße 47, 01277 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Zentrum für Betreuung und Pflege Auwaldhof
Reicker Straße 97 a, 01237 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Vitanas Senioren Centrum Am Blauen Wunder
Schillerplatz 12, 01309 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Diakonie Altenpflegeheim Dresden-Plauen
Coschützer Straße 58 a, 01187 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Genießen Sie hohe Lebensqualität im herrlichen Stadtbezirk Loschwitz/Wachwitz in Dresden

Loschwitz/Wachwitz zählt sicher zu den angenehmsten Stadtbezirken in der Stadt Dresden. Zu den Vorzügen dieses Stadtviertels zählt vor allem das große Angebot an entzückenden Wohnungen, Lokalen, Restaurants, Parkanlagen und Geschäften. Das Freizeitangebot im Bezirk Loschwitz/Wachwitz sucht in ganz Dresden seinesgleichen. Im weiteren Verlauf wird gründlicher veranschaulicht, welche Möglichkeiten sich für Einheimische und Besucher auftun. In den exzellenten Ärztehäusern von Loschwitz/Wachwitz, wie zum Beispiel im "Versorgungszentrum Krankenhaus-Friedrichstadt" kümmert sich das ärztliche Team mit besonderer Sorgsamkeit um die ärztliche Versorgung bei Nöten, aber auch anderen Angelegenheiten. Die Besonderheit dieser Umgebung ergibt sich durch Sehenswürdigkeiten, wie z.B. "Galerie im Taschenbergpalais - Modern H. & C. Walentowski".

Wenn es Ihnen an Zeit mangelt, ist eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege in Loschwitz/Wachwitz die ideale Lösung

Der Bezirk Loschwitz/Wachwitz heißt pflegebedürftige Menschen mit verschiedenen Pflegedienstleistern willkommen, hier ihren Herbst des Lebens zu verbringen. Empfehlenswert ist eine Kurzzeitpflege, welche eine Leistung der Pflegeversicherung oder des zuständigen Sozialhilfeträgers darstellt, insbesondere dann, wenn ein angemessener Ersatz für die zuständige Pflegeperson erforderlich sein sollte. Das kann beispielshalber zutreffen, falls diese mit der Betreuung eines Familienangehörigen emotional überladen ist. Eine Finanzierung einer Verhinderungspflege durch die Pflegekasse, mit bis zu 1.550 Euro pro Kalenderjahr, ist erst nach einer Zeitspanne von zumindest einem halben Jahr der Pflege durchführbar. Sollte dies gewährleistet sein, ist eine Verhinderungspflege in der Regel nicht an eine einzelne Person gebunden, kann also beispielshalber durch Familienangehörige, Freunde, Nachbarn oder einen Pflegedienst bewerkstelligt werden. Es sei noch angeführt, dass der Maximalbetrag zur Kostendeckung einer Kurzzeitpflege unabhängig von der Pflegestufe bewilligt wird. So stehen sämtlichen Pflegebedürftigen, welche über eine Pflegestufe verfügen, maximal 1.550 Euro zu.

Sie brauchen eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege? Die Pflegehilfe berät Sie bestens!

Natürlich bestehen auch in Loschwitz/Wachwitz und Umgebung für Pflegebedürftige die Möglichkeit, vorübergehend stellvertretende Pflege zu beanspruchen. Dementsprechend finden Sie auf unserer Internetpräsenz ein professionelle Anbieter für Kurzzeit- oder Verhinderungspflege. Freie Betreiber von Pflegeeinrichtungen, zum Beispiel uneigennützige Vereine wie die Arbeiterwohlfahrt, sind anders als öffentlich-rechtliche Träger, wie beispielsweise Gemeinden oder Landkreise, keiner Behörde untergeordnet, werden jedoch vom Staat bezuschusst. Privatgewerbliche Träger sind im Unterschied zu den zwei bereits aufgeführten, kleinere oder ebenso bekannte Betriebe, wie beispielsweise Pro Seniore, denen es gestattet ist, Gewinn zu erzielen. Wer sich das Suchen nach einer Einrichtung für Kurzzeitpflege mit adäquater Pflege für Angehörige mit schwerwiegenden Leiden, wie zum Beispiel Demenz vereinfachen möchte, findet eine gute Angebotsauswahl auf unserer Website. Unsere qualifizierten Berater helfen Ihnen bei sämtlichen denkbaren Angelegenheiten, sei es bei der Auswahl des passenden Altenpflegeheimes oder eines Seniorenzentrums, bei der Beantragung der Pflegestufe, oder bei Fragen bezüglich der Finanzierung des Wohnsitzes.