Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Sachsen-Löbtau-Nord im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Dresden-Löbtau-Nord und Umgebung

Die Begriffe Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege in Löbtau-Nord beschreiben in der Regel eine stationäre Pflege von maximal 4 Wochen pro Jahr. Während eine Kurzzeitpflege den Zweck hat, pflegebedürftige Rentner, nach zum Beispiel einem Klinikaufenthalt, wieder auf das Leben daheim vorzubereiten, bietet eine Verhinderungspflege einen idealen Ersatz, für den Fall dass versorgende Familienangehörige eine Verschnaufpause brauchen sollten.

DRK Pflege- und Seniorenheim "Clara Zetkin"
Fetscherstraße 111, 01307 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
AlexA Seniorenresidenz Dresden-Pieschen
Hubertusplatz 3, 01129 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Soziale Dienste Pesterwitz GmbH Ambulanter Dienst
Schöne Aussicht 1, 01705 Freital
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Betreuungskraft
Pro Seniore Residenz Elbe
Dürerstraße 19, 01069 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
ASB-Seniorenheim "Am Gorbitzer Hang"
Leutewitzer Ring 84, 01169 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis
Altenpflegeheim Neufriedstein
Prof.-Wilhelm-Ring 28, 01445 Radebeul
Service:
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Elbwiesenhof Dresden-Gruna
Bodenbacher Straße 47, 01277 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Zentrum für Betreuung und Pflege Auwaldhof
Reicker Straße 97 a, 01237 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Vitanas Senioren Centrum Am Blauen Wunder
Schillerplatz 12, 01309 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Diakonie Altenpflegeheim Dresden-Plauen
Coschützer Straße 58 a, 01187 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Löbtau-Nord in Dresden - ein Geheimtipp für Ruhesuchende

Da im Laufe der Jahre immer mehr Leute den Zauber des Stadtbezirks Löbtau-Nord in Dresden bemerkt und sich dazu entschlossen haben, an diesem Ort den Lebensabend zu verbringen, gibt es nun eine üppige Angebotsauswahl an verschiedenen Pflegeformen und Einrichtungen. Die Bewohner und Besucher von Löbtau-Nord sind überzeugt von der anziehenden Lebensweise und der ausgelassenen Offenheit des Stadtteils in Dresden. Wer ausgesprochen gern baden geht und seinem Hobby darum auch in der Winterzeit nachgehen möchte, für den existiert in Löbtau-Nord ein ausgezeichnetes Bad, das "Georg-Arnold-Bad" das selbstredend an 365 Tagen im Jahr zugänglich ist. Als Ort der Ungestörtheit und des Friedens wird die ansehnliche, historisch bedeutungsvolle Kirche "Kathedrale Ss. Trinitatis - Alte Hofkirche" jeden Tag von vielzähligen Einwohnernn aufgesucht. Wer ein wenig mehr erfahren möchte, hat auch die Gelegenheit, an einem Rundgang durch die bejahrten Mauern zu partizipieren.

Falls die Zeit knapp ist - Eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege in Löbtau-Nord

In Löbtau-Nord besteht eine größere Anzahl von Pflegedienstleistern, welche sich ausgezeichnet darum kümmern das Leben im fortgeschrittenen Alter für pflegebedürftige Menschen zu erleichtern. Also ist dieser Stadtteil ein idealer Ort, um sich einen Pflegedienstleister zu suchen. Eine Kurzzeitpflege kann zum Beispiel bei sporadischer Verschlimmerung des gesundheitlichen Zustands bei Pflegebedürftigen genutzt werden, sofern häusliche oder teilstationäre Betreuung nicht genügt. Grund dafür ist die Nachrangigkeit der Kurzzeitpflege gegenüber teilstationärer Pflegeversorgung. Ein Anrecht auf die Bezahlung einer Verhinderungspflege, durch die Pflegeversicherung, besitzen pflegebedürftige Menschen nach einer Dauer von zumindest 6 Monaten der Pflege. Wer dann die Verhinderungspflege durchführt, steht ihnen frei. Oftmalig realisieren diese Aufgabe Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn oder selbstredend ebenso Pflegedienstleister. Bei Nichtüberschreitung der Maximaldauer von 28 Kalendertagen jährlich, ist es Pflegebedürftigen natürlich auch gestattet, die Verhinderungspflege lediglich vereinzelt in Anspruch zu nehmen, so beispielsweise ein paar Stunden pro Woche.

Auf der Suche nach Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege bestens beraten mittels der Pflegehilfe

Selbstverständlich bestehen auch in Löbtau-Nord und Umgebung für Pflegebedürftige die Möglichkeit, vorübergehend ersatzweise Pflegeversorgung in Anspruch zu nehmen. Dementsprechend finden Sie auf unserer Webseite ein qualifizierte Pflegedienstleister für Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege. In der BRD gibt es viele verschiedenartige Träger von Einrichtungen für Kurzzeitpflege. In der Regel unterscheidet man zwischen öffentlichen wie beispielshalber Kommunen oder Länder, privatrechtlichen wie etwa ProCurand und freien Trägern wie zum Beispiel uneigennützige Wohlfahrtsvereine, zu denen das DRK, aber ebenso kirchliche Vertreter wie zum Beispiel die Diakonie Deutschland zählen. An Demenz erkrankte Senioren bedürfen vorrangig einer besonderen Atmosphäre. Deshalb gewähren dies der Wohnbereich und auch die Außenanlagen von zahlreichen Pflegeeinrichtungen. Das geschulte Pflegepersonal fördert selbstredend alle Pflegebedürftigen bei deren Tätigkeiten. Dank vieler Jahre in denen wir nun schon Pflegesuchende bei der Suche nach Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, einem Pflegeheim oder einem Betreuten Wohnen unterstützen, wissen wir um die diesbezüglichen Schwierigkeiten und sind bei jeglichen Fragen gern für Sie da.