Wenn Betreuung in Bochum, dann im Stadtbezirk Eppendorf
Die Wahlheimat zahlreicher betagter Personen in Bochum, welche sich dazu entschlossen haben, hier den Lebensherbst zu verbringen, ist das Stadtgebiet Eppendorf. Der Bezirk Eppendorf in der Stadt Bochum reizt besonders durch ein beeindruckendes Angebot an Freizeitmöglichkeiten, einige Sehenswürdigkeiten und bemerkenswerte Architektonik. Das enorm große Terrain des Tierparks bei Eppendorf garantiert allen Tierfreunden, egal ob groß oder klein, jede Menge Freude und viel Atemberaubendes zu entdecken. Die herrlich angelegten Gehege und interessanten Tiere ködern die Tierliebhaber von überall her. Wer seinen Horizont erweitern möchte, hat im Museum "Westfälisches Industriemuseum Henrichshütte" die Möglichkeit dazu. Es bietet seinen Gästen regelmäßig interessante Ausstellungen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Sie wünschen temporär fachmännische Betreuung? Nutzen Sie eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege!
Wenn es um einen interessanten Standort für den Ruhestand geht, genießt der Stadtbezirk Eppendorf einen erstklassigen Ruf, woran nicht zuletzt verschiedene hervorragende Pflegedienstleister ihren Anteil haben. Die Bereiche Grundpflege, wie beispielshalber Baden, Haarpflege, Assistenz beim An- und Auskleiden und auch Wäsche waschen, medizinische Behandlungspflege bei Krankheiten, wie etwa Injektionen oder Medikamentenüberwachung, sowie ebenso gesellschaftliche Betreuung sind selbstredend Bestandteil der Kurzzeitpflege. Für Unterkunft und Kost und Logis der pflegebedürftigen Menschen, werden die Kosten jedoch nicht von der Pflegeversicherung abgedeckt. Eine Verhinderungspflege findet in der privaten Wohnumgebung von Pflegebedürftigen statt, sollten diese sporadisch auf Ersatz für pflegende Familienmitglieder angewiesen sein. Für diese Serviceleistung bewilligt die Pflegeversicherung einen Betrag von höchstenfalls 1.550 € im Kalenderjahr. Wer sich gründlicher zu dieser Thematik informieren will, demjenigen empfiehlt sich das Kontaktieren der zuständigen Krankenkasse. Ferner sei hier genannt: die Maximalsumme für die Bezahlung einer Kurzzeitpflege von 1.550 Euro, für die Zeitspanne von nicht mehr als 28 Tagen pro Kalenderjahr, ist nicht abhängig von der Pflegestufe des pflegebedürftigen Senioren.
Wir stehen Ihnen zur Seite auf der Suche nach Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege
Sollten Sie auf der Suche nach einer Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege in der Region um Eppendorf sein, so finden Sie auf unserer Internetpräsenz ein kompetente Anbieter, von denen sich einer sicherlich auch unmittelbar in Ihrer Nähe befindet. Außer den öffentlichen Trägern wie beispielsweise Städte oder Kreise und privatrechtlichen Trägern wie beispielsweise Vitanas, gibt es in Deutschland auch freie Träger von Dienstleistern für Verhinderungspflege. Zu den freien Trägern zählt man etwa karitative Vereine, wie etwa die AWO und ebenso kirchliche Träger wie etwa die Caritas. In zahlreichen Pflegeeinrichtungen wird besonders darauf geachtet, den Wohnbereich und auch die Außenanlagen so zu gestalten, dass sich vor allem Patienten mit Krankheiten, wie zum Beispiel Multiple Sklerose ausgesprochen wohlfühlen können. Die unterschiedlichsten Beschäftigungen können von allen Senioren hier unternommen werden. Selbstredend zeigt sich auch hier das erfahrene Personal sehr fördernd. Unsere kundigen Mitarbeiter sind ständig unter der Telefonnummer [[Hotline]] zu erreichen, und warten darauf Ihnen mit mehrjähriger Erfahrung zu assistieren.