Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Nordrhein-Westfalen-Düsseltal im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Düsseldorf-Düsseltal und Umgebung

Eine Verhinderungspflege in Düsseltal wird ambulant durchgeführt, falls der verantwortliche Altenbetreuer sporadisch verhindert sein sollte. Als Kurzzeitpflege dagegen bezeichnet man eine stationäre Betreuung, wenn der Umfang dieser sporadisch umfassender und folglich nicht in der privaten häuslichen Umgebung zu meistern sein sollte. Pflegebedürftige Menschen, welche durch Angehörige, eine 24-Std-Betreuung oder einen Pflegedienst in der privaten Wohnumgebung gepflegt werden, können einen Anspruch auf eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege erheben, wenn dies erforderlich sein sollte.

Ev. Altenzentrum Ohligs GmbH
Uhlandstraße 55, 42699 Solingen
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegeberatung vor Ort · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Betreuungskraft
Joachim-Neander-Haus
Calvinstraße 14, 40597 Düsseldorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas - Altenzentrum St. Hubertusstift
Neusser Straße 25, 40219 Düsseldorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Edmund-Hilvert-Haus
Roßstraße 79, 40476 Düsseldorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Senioren-Wohnpark Lessingplatz GmbH
Industriestraße 7, 40227 Düsseldorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenheim Neandertal gGmbH
Talstraße 189, 40822 Mettmann
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Rosenhof Hochdahl
Sedentaler Straße 25-27, 40699 Erkrath
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · 1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Stationäre Intensivpflege · Senioren-WG · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Intensivpflege-WG · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Dorotheenviertel Hilden
Horster Allee 7, 40721 Hilden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Betreuungskraft
St. Joseph Altenheim- Solingen
Langhansstraße 9-13, 42697 Solingen
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Stationäre Intensivpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Diakonie Düsseldorf - Otto-Ohl-Haus
Julius-Raschdorff-Straße 2, 40595 Düsseldorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Der Bezirk Düsseltal ist ein Wahrzeichen der Stadt Düsseldorf

In Düsseldorf ist das Viertel Düsseltal die Wahlheimat zahlreicher Rentner, die sich dazu entschlossen haben, an diesem Ort den Lebensabend zu verleben. Der Stadtteil Düsseltal ist ein erstrebenswerter Standort um zu wohnen, was nicht zuletzt auch an der außerordentlichen Lebensqualität und den netten Einheimischen liegt. Die neuen Filme aus der Bundesrepublik und aller Welt kann man selbstverständlich auch in Düsseltal stets sehen. Das nette Filmtheater "Black Box Kino" bietet Filmfreunden ständig die Option, ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen. Im charmanten Düsseltal gibt es für Groß und Klein vieles zu entdecken. Als Beispiel für die spannenden Attraktionen, sei an dieser Stelle "Johanneskirche" genannt.

Sie benötigen temporär stellvertretende Pflegeversorgung für einen pflegebedürftigen Angehörigen? Eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege ist die Lösung

Mehr und mehr Pflegebedürftige entscheiden sich für ein Dasein in Düsseltal, woran neben dem charmanten Flair, auch verschiedene Pflegeangebote ihren Anteil haben. Das Aufsuchen einer Institution, die Kurzzeitpflege bietet, ist speziell dann vorteilhaft, wenn sich beispielshalber die gesundheitliche Verfassung von Pflegebedürftigen vorübergehend verschlimmert. Institutionen die Kurzzeitpflege anbieten sind häufig besondere Kurzzeitpflegeeinrichtungen, von der Sozialstation organisierte Pflegewohnungen, oder Altenheime, die über Gästebetten verfügen. Eine Verhinderungspflege kann eventuell auch dann, bis zu maximal vier Wochen im Kalenderjahr in der eigenen Wohnumgebung von Pflegebedürftigen, realisiert werden, wenn diese nicht über die Pflegestufe 1 verfügen. Kriterium dafür ist das mindestens ein Bedarf an Grundpflege, wie beispielshalber Duschen, Haarpflege, Hilfe beim An- und Ausziehen, Wäsche waschen und hauswirtschaftlicher Assistenz, wie beispielsweise Nahrungszubereitung, Nahrungsaufnahme, Abwaschen und Einkaufen, vorhanden ist. Nur wenige pflegende Angehörige sind sich der Möglichkeit, eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege beanspruchen zu können, bewusst. 16.500 im Falle der Kurzzeitpflege und 34.000 im Falle der Verhinderungspflege, sind folglich klare Zahlen, gegenüber einer Anzahl von ca. 1,6 Millionen betreuenden Angehörigen in der Republik.

Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege umgehend und bequem finden? Die Pflegehilfe ist der bestmögliche Ansprechpartner

Auf unserer Homepage finden sich für die Region um Düsseltal ein Anbieter für Kurzzeitpflege und auch Verhinderungspflege, die sich optimal um Pflegebedürftige kümmern können. Pflegeeinrichtungen in Deutschland befinden sich in verschiedenster Trägerschaft. So gehören zu den bundesweit am meisten verbreiteten Trägern z.B. das Deutsche Rote Kreuz oder die AWO. Doch gibt es vielerorts auch lokale Anbieter. Da sich vor allem Pflegebedürftige mit beispielshalber Alzheimer ausgesprochen wohlfühlen müssen, bemühen sich viele Einrichtungen für Kurzzeitpflege darum, dies zu gewährleisten. Alle Senioren können sich den verschiedensten Tätigkeiten zuwenden und erfahren durch das geschulte Personal gute Förderung. Unsere kundigen Ratgeber unterstützen Sie bei allen denkbaren Anfragen, egal ob bei der Auswahl eines passenden Altenheimes oder eines Seniorenzentrums, bei der Erstellung des Antrags für die Pflegestufe, oder bei Fragen hinsichtlich der Kosten des Wohnplatzes.