Wenn fachmännische Pflegebetreuung in Hamburg, dann im Stadtteil Wandsbek
Angesichts des gemütlichen Klimas ist es kaum überraschend, dass der Stadtteil Wandsbek in Hamburg die Heimat von ausgesprochen angenehmen Leuten ist. Wandsbek, ein Stadtbezirk in Hamburg macht es seinen Einwohnern ungeheuer leicht, sich dank der besonderen zwischenmenschlichen Vielfalt und dem damit verbundenen wohltuenden Zeitgeist hier enorm wohlzufühlen. Um sich nach Dienstschluss oder am Wochenende körperlich zu verausgaben, bietet sich in Wandsbek das ausgezeichnete Schwimmbad "Frei- und Hallenbad Ohlsdorf" an. Hier findet jeder wunderbare Rahmenbedingungen für das persönliche Lieblingshobby vor. Das Bethaus "Evangel.- Luth. Pfarramt Harvestehude St. Johanniskirche" steht als eines der beachtlichsten Gebäude in Wandsbek, nicht nur den Kirchenmitgliedern offen, sondern heißt auch Touristen stets willkommen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Wenn Ihnen die Zeit fehlt, ist eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege in Wandsbek die ideale Lösung
Der Stadtteil Wandsbek ist auf jeden Fall einen Gedankengang wert, wenn es darum geht den passenden Platz für den Lebensabend zu finden. Der Stadtteil zeichnet sich vor allem durch erstklassige Pflegedienstleister und ein schönes Flair aus. Die bedeutendsten Fachbereiche der Kurzzeitpflege werden als diese selbstredend von der Pflegekasse getragen. Dazu gehören in der Regel Grundpflege, wie beispielsweise Waschen, Nagelpflege, Assistenz beim An- und Auskleiden und auch Wäsche waschen, Behandlungspflege bei Krankheiten, wie beispielsweise Verbandswechsel oder Blutzuckerkontrolle, sowie selbstverständlich ebenso gesellschaftliche Fürsorge. Eigenständig getragen werden müssen hingegen die Kosten für Unterkunft und Kost und Logis der Pflegebedürftigen. Für höchstenfalls 4 Wochen pro Kalenderjahr bezuschusst die Pflegeversicherung eine Verhinderungspflege für pflegebedürftige Senioren und bewilligt dabei bis zu 1.550 Euro. Keine Rolle spielt es hierbei, wer die Verhinderungspflege leistet. So können etwa auch Familienangehörige, Freunde, Nachbarn oder selbstredend ebenfalls Pflegedienste sich dieser Aufgabe annehmen, insofern die Mindestdauer der für eine Verhinderungspflege notwendigen Betreuungszeit von 6 Monaten erfüllt ist. Es sei noch angeführt, dass die Höchstsumme zur Finanzierung einer Kurzzeitpflege unabhängig von der Pflegestufe gezahlt wird. So stehen allen pflegebedürftigen Senioren, die eine Pflegestufe haben, höchstens 1.550 Euro zur Verfügung.
Sie benötigen Kurzzeit- und Verhinderungspflege? Wir unterstützen Sie!
Sollten pflegebedürftige Rentner zeitweise Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege brauchen, so finden Sie auf unserer Webpräsenz, zum Beispiel für den Raum um Wandsbek, fünf Dienstleister, zwischen denen Sie entscheiden können. Neben den zahllosen unterschiedlichen bekannten Trägern von Pflegeheimen in unserem Land, wie beispielshalber Kursana oder ProCurand, gibt es vielerorts außerdem kleinere Versorger. Auf der Suche nach einer Pflegeeinrichtung, sollte man auf Spezialisierungen der verschiedenen Einrichtungen achten, da sich so die perfekte Fürsorge für jeden persönlichen Fall sichern lässt. So beschwerlich die Suche nach einer geeigneten Einrichtung auch sein mag, mit der Pflegehilfe und ihren Mitarbeitern an Ihrer Seite, finden sie gewiss eine Kurzzeitpflege, eine Verhinderungspflege oder ein Pflegeheim.