Der Stadtteil Niederrad - Der ideale Platz für pflegebedürftige Senioren in Frankfurt am Main
Ein wirklich abwechslungsreiches Leben bietet sich den Einwohnern im Stadtteil Niederrad in Frankfurt am Main. Nicht einzig wegen seines kulturellen Angebots, sondern auch angesichts einiger Sehenswürdigkeiten und beachtlicher Architektonik, ist das Viertel Niederrad in Frankfurt am Main ein ganz außergewöhnlicher Ort. Mit "Galerie an der Schirn" gibt es in Niederrad eine besondere Kunststätte. "Am Zoo" ist seit langem schon mit zahllosen verschiedenartigen fremdländischen Tieren und ebenso heimischen Tierarten eine ganz außergewöhnliche Hauptattraktion in Niederrad. Hier lässt es sich selbstverständlich in einer netten Umgebung total entspannen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege in Niederrad unterstützt Sie bis zu 4 Wochen pro Kalenderjahr
Neben zahlreichen Attraktionen, kultureller Vielgestaltigkeit und angenehmer Atmosphäre, hat der Stadtbezirk Niederrad in Frankfurt am Main selbstverständlich auch etliche erstklassige Pflegeangebote zu bieten, welche den Abend des Lebens für zahllose Menschen zu einer schönen Zeit machen. 1.550 Euro ist der Maximalbetrag den die Pflegekasse jährlich für eine Kurzzeitpflege, als vorübergehenden Ersatz für Pflegebedürftige, aufbringt. Anspruch auf eine Verhinderungspflege besitzen auch Pflegebedürftige, die teilweise von Familienmitgliedern, wie auch einem ambulanten Pflegedienst betreut werden. Da wo es sinnvoll ist, kann die Verhinderungspflege, gesetzt den Fall es werden in der Abrechnung 28 Tage jährlich eingehalten, auch nur zum Beispiel einige Stunden in der Woche genutzt werden.
Finden Sie eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege dank unseren freundlichen Mitarbeitern
Für Pflegebedürftige, die zeitweise ersatzweise Pflegeversorgung benötigen, wird natürlich auch in Niederrad und Umgebung, Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege angeboten. Auf unserer Webpräsenz finden Sie für diese Umgebung zwei kompetente Pflegedienstleister. Freie Betreiber, also soziale Wohlfahrtsverbände, wie zum Beispiel die Arbeiterwohlfahrt, werden vom Bund finanziell unterstützt und dürfen anders als private Betreiber, wie zum Beispiel Pro Seniore, keinerlei Profit erzielen. Das Gleiche gilt selbstredend für staatliche Träger, wie beispielsweise Städte oder Kreise, welche grundsätzlich einer Behörde untergeordnet sind. Im ganzen Land besteht eine riesige Menge an Pflegeeinrichtungen, von denen sich zahlreiche auf besondere Erkrankungen von Senioren spezialisiert haben, so gibt es beispielsweise Einrichtungen, welche sich erstrangig um Senioren mit Alzheimer bemühen. Um Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, vollstationäre Pflege oder eine Einrichtung für Betreutes Wohnen zu finden, gilt es viele Einzelheiten zu bedenken. Weil das für einige Menschen schwierig zu durchblicken ist, bietet die Pflegehilfe unter der Nummer [[Hotline]] eine gratis Beratung.