Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Bremen-Blockland im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Bremen-Blockland und Umgebung

Eine Kurzzeitpflege oder eine Verhinderungspflege in Blockland heißt, dass ein pflegebedürftiger Senior vorübergehend stationär oder in der eigenen häuslichen Umgebung gepflegt wird, wobei die Aufwendungen dafür für maximal 4 Wochen pro Jahr von der Pflegekasse aufgewendet werden. Die vorübergehende Unterstützung von pflegenden Familienmitgliedern ist das Ziel der Verhinderungspflege, wohingegen eine Kurzzeitpflege den Zweck hat, pflegebedürftige Senioren, nach beispielsweise einem Krankenhausaufenthalt darauf einzustellen, wieder in der privaten Wohnung zu leben.

Premiumpartner
Premiumpartner
Haus am Königsmoor - Oyten-Sagehorn
Am Moor 152, 28876 Oyten-Sagehorn
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
CURA Seniorencentrum Lilienthal
Falkenberger Landstraße 70, 28865 Lilienthal
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus O'Land Seniorenpflegeheim
Alfred-Faust-Straße 1, 28277 Bremen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenheim Haus Senator 2
Lange Straße 64, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Wohn- und Pflegeheim Lesmona
Blauholzmühle 32, 28717 Bremen
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft
Pflegeheim Rote Kreuz Stift
Deichhorster Straße 12, 27755 Delmenhorst
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Stiftungsresidenz Marcusallee
Marcusallee 39, 28359 Bremen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegedienst · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas - Stadtteilzentrum St. Michael Bremen
Kornstraße 371, 28201 Bremen
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Invita
Kirchhuchtinger Landstraße 79-81, 28259 Bremen-Huchting
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft
Wohnpflegeheim „Pfälzer Weg“
Osterholzer Heerstraße 194, 28325 Bremen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Wenn Pflege in Bremen, dann im Bezirk Blockland

In Blockland in Bremen bestehen inzwischen zahlreiche verschiedene Formen der Pflege und Pflegeeinrichtungen, da im Laufe der Zeit zunehmend mehr Leute den Reiz dieses Stadtteils erkannt und sich hier in den goldenen Jahren niedergelassen haben. Der Stadtteil Blockland ist ein schöner Ort um zu wohnen, was nicht zuletzt auch an der hohen Lebensqualität und den netten hier beheimateten Menschen liegt. Sollte man nach dem Umzug in eine Kurzzeitpflege in Blockland einen neuen hervorragenden Friseur benötigen, kann man sich getrost in die geschickten Hände der Angestellten des Friseursalons "Lotfis Friseur" begeben. Immerhin drängen Menschen der gesamten Gegend in das Haarstudio. Eine Besichtigung der bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Blockland, wie zum Beispiel "Die Herolde an der Rathaus-Ostseite", ist für Besucher in jedem Fall Pflicht.

Sie benötigen temporär fachkundige Pflege? Beanspruchen Sie eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege!

Um die hohen Jahre genießen zu können, gibt es mit Sicherheit keinen passenderen Platz, als das tolle Stadtgebiet Blockland in Bremen, in dem eine Angebotsauswahl an verschiedenartigen Pflegeeinrichtungen und anderen Pflegeangeboten besteht. Pflegebedürftige haben wenn nötig, für höchstens vier Wochen im Kalenderjahr die Möglichkeit, eine Kurzzeitpflege in Anspruch zu nehmen. Die Pflegekasse erbringt hierzu einen jährlichen Betrag von bis zu 1.550 € und die Abgabe von Rentenversicherungsbeiträgen für die eigentlich betreuende Person wird hierbei unterbrochen. Eine Verhinderungspflege kann in der privaten häuslichen Umgebung von Pflegebedürftigen für maximal vier Wochen pro Jahr durchgeführt werden. Pflegestufe 1 ist dazu nicht notwendig, sofern sie zumindest schon auf Grundpflege, wie beispielshalber Waschen, Nagelpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Betten machen und hauswirtschaftliche Unterstützung, wie zum Beispiel Essen machen, Abwaschen und Einkäufe, angewiesen sind. Wer nicht durchgehend auf die Verhinderungspflege angewiesen ist, demjenigen steht es offen, diese beispielsweise nur ein paar Stunden pro Woche zu beanspruchen, insofern es in der Abrechnung am Jahresende höchstenfalls 28 Kalendertage werden.

Sie wünschen eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege? Wir beraten Sie gern!

Da Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege dieser Tage verstärkt in Anspruch genommen wird, bestehen selbstverständlich auch in Blockland ein qualifizierte Anbieter, welche Pflegebedürftigen solche Leistungen anbieten können. Wann immer es um die Trägerschaft von Pflegeeinrichtungen geht, denkt jedermann selbstverständlich als Erstes an die verbreiteteren Träger, wie zum Beispiel Vitanas oder die Arbeiterwohlfahrt. Sie sind für den ordnungsgemäßen Betrieb von mobilen und vollstationären Pflegeeinrichtungen verantwortlich, stellen also Pflegekräfte und Mittel zur Verfügung und müssen für die Kosten der Betreuung aufkommen. Da sich vor allem Patienten mit beispielshalber Schizophrenie ausgesprochen wohlfühlen müssen, bemühen sich viele Einrichtungen für Kurzzeitpflege darum, dies zu gewährleisten. Alle Menschen können sich den verschiedensten Tätigkeiten widmen und erfahren durch das geschulte Personal gute Unterstützung. Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, ein Seniorenheim oder ein Betreuten Wohnen zu finden, ist natürlich mit viel Arbeit und Zeitaufwand verbunden. Wir sind dank unserer Erfahrung in der Lage, die in Frage kommenden Pflegeeinrichtungen bzw. Dienstleister für Sie herauszufinden und Ihnen beratend zur Seite zu stehen.