Entscheiden Sie sich für ein Betreutes Wohnen im einmaligen Bezirk Tonndorf
In Hamburg liegt der schöne Bezirk Tonndorf. Hier sind diverse Seniorenzentren und Anbieter weiterer Versorgungsformen angesiedelt. Welche kulturellen Angebote und Sehenswürdigkeiten Tonndorf anzubieten hat, wird im weiteren Verlauf noch detaillierter wiedergegeben. Unbedingt empfehlenswert ist für Gäste in Tonndorf ein Besuch der alten Kirche "Evangel.- Luth. Pfarramt Harvestehude St. Johanniskirche". Wem ein entspannter Einkauf viel wert ist, kann diesen unbedingt im ausgezeichnet ausgestatteten Einkaufszentrum "Hamburg Airport - HAM" vornehmen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Fröhlich im Alter - Betreutes Wohnen
Tonndorf verfügt aktuell über verschiedene exzellente Pflegedienstleister, da die Nachfrage nach Pflegeunterkünften in diesem Stadtteil beständig anwächst. Auch bei ausgeprägter Pflegebedürftigkeit, ist ein Einzug in ein Pflegeheim, insofern nicht gewünscht, nicht zwingend notwendig, weil viele Einrichtungen welche Betreutes Wohnen offerieren ähnliche Versorgung offerieren. Um bei der Suche nach Betreutem Wohnen nichts zu überhasten, ist es sehr essenziell im Vorfeld vielzählige Wohngemeinschaften zu besuchen und gegenüber zustellen. So beugt man der Gefahr vor, gegebenenfalls nicht den persönlich benötigten oder erwünschten Kundendienst zu erhalten. Grundsätzlich müssen im Seniorenwohnen Ausgaben für die Einrichtung (Heizung, Wasser, Strom, Müllabfuhr), die Kosten für Betreuungsdienste (Notfallbereitschaft, Freizeitangebote, Beratungen), wie auch die Ausgaben für optionale Dienste (Wäscheversorgung, Verköstigung, Pflegeleistungen), aufgebracht werden. Welche Leistungen letztendlich beansprucht werden, wird vorab vertraglich geregelt.
Unsere geschulten Berater assistieren Ihnen, eine Einrichtung für Betreutes Wohnen zu finden
In Tonndorf lassen sich zwei verschiedene Wohngemeinschaften finden, welche Betreutes Wohnen bieten, sodass Rentner nicht völlig allein in ihrer Not sind, sollte plötzlich eine Pflegebedürftigkeit zutage treten. Sollten Pflegebedürftige wirtschaftlich nicht fähig sein, die Unkosten für Betreutes Wohnen zu tragen, so ist es empfehlenswert, beim Sozialamt "Grundsicherung im Alter", beziehungsweise Wohngeld zu beantragen, um diese Betreuungsform nutzen zu können. Zum Thema Betreutes Wohnen bietet Ihnen die Pflegehilfe eine kostenlose Konsultation an. Wenden Sie sich an unsere kompetenten und netten Berater unter [[Hotline]], um alle notwendigen Informationen zu bekommen.