Der Stadtteil HafenCity in Hamburg heißt Sie mit diversen Vorteilen willkommen
Durch seine freundlichen Einwohner, verschiedene Angebote an Freizeitmöglichkeiten, wie auch zahlreiche Grünflächen, besticht in Hamburg insbesondere der Stadtteil HafenCity. Im Ortsteil HafenCity in Hamburg findet man viel Abwechslung und eine bemerkenswerte kulturelle Mannigfaltigkeit. Im schönen Lichtspielhaus "3001 Kino" wird immer eine beachtliche Palette an aktuellen Filmwerken abgespielt, deshalb besteht also auch in HafenCity eine tolle Adresse für alle Personen, welche ihre Zeit sehr gern vor der Leinwand zubringen. Die herrliche Kapelle "Evangel.- Luth. Pfarramt Harvestehude St. Johanniskirche" in HafenCity ist ein eindrucksvolles Bauwerk und vereinigt zahllose Einwohner immer zu Betstunden, und lädt zu Visiten ein.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Die richtige Lösung für das Alter heißt Betreutes Wohnen
Der Stadtteil HafenCity heißt pflegebedürftige Rentner mit zahlreichen Pflegedienstleistern willkommen, hier ihren Lebensabend zu verleben. Betreutes Wohnen kann, angesichts ausgebildeter Pflegefachkräfte, als alternative Option zum Ortswechsel in ein Altenpflegeheim, in Betracht gezogen werden, sollte es nicht im Interesse eines Pflegebedürftigen sein, in einer solchen Einrichtung zu wohnen. In Wohneinrichtungen mit Betreutem Wohnen gibt es prinzipiell selbstverständlich auch die Möglichkeit Zusatzleistungen zu buchen. Als Beispiele seien hier Wäsche- und Reinigungsdienste, Lebensmittelversorgung und ebenso ambulante Pflege aufgeführt. Das Betreute Wohnen klärt die erwünschten Grundleistungen und Preise für Senioren im Allgemeinen über zwei Kontrakte, also den Mietkontrakt mit dem Hausbesitzer und einem Pflegevertrag, der regelt inwiefern für welchen pauschalen monatlichen Betrag, welche Grundleistungen seitens des zuständigen Pflegedienstes geleistet werden.
Wir unterstützen Sie den optimalen Platz für Betreutes Wohnen zu finden
Insgesamt zwei unterschiedliche Seniorenresidenzen sind in HafenCity und in der Region angesiedelt und ermöglichen es Pflegebedürftigen, den Lebensherbst gemeinsam mit anderen Rentnern zu verbringen und sich gleichzeitig auf professionelle Betreuung verlassen zu können. Weil die Kunden die Unkosten für Seniorenwohnen normalerweise selbst bezahlen müssen, gibt es die Option, beim Amt einen Mietzuschuss, beziehungsweise "Grundsicherung im Alter" zu beantragen, falls sie dazu wirtschaftlich nicht fähig sind. Bei der Suche nach einer idealen Wohnanlage in Ihrer Nachbarschaft, unterstützen Sie unsere qualifizierten beratenden Mitarbeiter, für den Fall dass Sie sich für Betreutes Wohnen entschieden haben.