Der Stadtteil Iserbrook - Der passende Ort für pflegebedürftige Rentner in Hamburg
Iserbrook in der Stadt Hamburg ist das Zuhause von überaus freundlichen Menschen, was in Anbetracht des angenehmen Flairs in diesem Stadtviertel kaum zu verwundern vermag. Im Bezirk Iserbrook bestehen allerhand Angebote an Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Museen, sowie auch Shoppingcenter. Das Café "Café Johanna" in Iserbrook reizt insbesondere durch schmackhafte kleine Happen und Getränke, galante Mitarbeiter, faire Preise und selbstverständlich auch durch sein außergewöhnliches Flair. Das Schwimmbad "Naturbad Stadtparksee" in dem Ort Iserbrook, eignet sich aufgrund der idealen Ausstattung, ebenfalls als Übungsplatz für Schwimmvereine.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Falls das Wohnen zuhause nicht mehr zu bewältigen ist - Betreutes Wohnen bietet die Lösung
Aufgrund hervorragender Pflegeangebote in Iserbrook, zieht es mehr und mehr pflegebedürftige Rentner in diesen Stadtbezirk, um das Alter zu verbringen. Die Aufgaben des Betreuten Wohnens umfassen vor allem die soziale Betreuung der Pflegebedürftigen, die Gewährleistung jeder erforderlichen Assistenz im Alltag, sowie bei der Gestaltung der Freizeit. Um den Rentnern den Lebensherbst leichter zu machen, sind Wohneinrichtungen die Betreutes Wohnen anbieten in der Regel natürlich barrierefrei, also sind jegliche Schlafstuben, Wohnstuben, Bäder wie auch die Küche, an potenzielle körperliche Schwierigkeiten von Rentnern angepasst. In Seniorenresidenzen werden oftmals psychologische Beratungen angeboten, um Konfliktprobleme jeglicher Art zu vermeiden oder zu bewältigen.
Wir unterstützen Sie den optimalen Pflegeplatz für Betreutes Wohnen zu finden
In Iserbrook lassen sich drei verschiedene Einrichtungen finden, die Betreutes Wohnen anbieten, sodass Rentner nicht sich selbst überlassen sind, sollte schlagartig eine Pflegebedürftigkeit zutage treten. Betreutes Wohnen untersteht nicht dem Heimrecht, wird deshalb auch nicht von Krankenversicherung und Pflegeversicherung bezahlt. Jedoch zahlt in einigen Fällen das Sozialamt, wenn pflegebedürftige Senioren nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt eigenständig zu finanzieren und dementsprechend einen Mietzuschuss, oder "Grundsicherung im Alter" beantragen. Um eine optimale Wohnanlage in Ihrer Nachbarschaft zu finden, unterstützen Sie unsere qualifizierten beratenden Mitarbeiter, sollten Sie beschlossen haben, ins Seniorenwohnen zu ziehen.