Genießen Sie gute Lebensqualität im herrlichen Bezirk Rothenburgsort in Hamburg
Als Wahlheimat dient Rothenburgsort in Hamburg vielen Rentnern, die sich dazu entschlossen haben, in diesem Stadtteil den Lebensherbst zu verbringen. Kommt man nach Rothenburgsort in Hamburg, fällt jedem Besucher sogleich die erfreuliche Offenheit auf, die auch die eigenen Bürger immer wieder erreicht. Für Belange, wie zum Beispiel Notfallhilfeleistung, ortsgebundene oder teilstationäre Versorgungen, trägt in Rothenburgsort das ortsansässige Klinikum "Krankenhaus Jerusalem" Sorge. Die "Mö-City-Apotheke" gibt es in Rothenburgsort schon seit langem und baut traditionell auf qualifizierte Beratung der Kunden, sodass gesundheitliche Unpässlichkeiten schleunigst auskuriert werden können.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Betreutes Wohnen - Die richtige Lösung für Ihren Herbst des Lebens
Im reizenden Stadtviertel Rothenburgsort in Hamburg sind im Laufe der Zeit einige Pflegeeinrichtungen etabliert worden, welche pflegebedürftigen Menschen ein ausgezeichnetes Klima bieten, um sich im Herbst des Lebens so wohl wie nur möglich fühlen zu können. Angesichts einer schönen Wohngemeinschaftsatmosphäre, die auf einer Seite äußerste Eigenverantwortlichkeit der Bewohner erlaubt, andererseits aber natürlich ebenso fachkundige Betreuer offeriert, die bei allen individuellen Nöten mit Rat und Tat helfen, ist Betreutes Wohnen für zahlreiche Rentner exakt die richtige Lösung, um den Herbst des Lebens zu verbringen. Sollte in Wohngemeinschaften mit Betreutem Wohnen vom Pflegepersonal keiner zur Stelle sein, ist selbstredend ständig eine Anlage für einen 24-Stunden-Notruf vorhanden, um in Notsituationen schleunigst Unterstützung zu garantieren. Bei Einzug in eine Einrichtung für Betreutes Wohnen entstehen diverse Kosten. Diese sind auf einer Seite die Ausgaben für die Einrichtung, sprich Heizung, Wasser, Strom und Müllabfuhr, andererseits die Unkosten für Betreuungsdienste, wie beispielshalber Notfallbereitschaft, Freizeitangebote und Beratungen, sowie möglicherweise Unkosten für zusätzliche Dienste, wie etwa Wäscheversorgung, Verpflegung und Pflegeleistungen. Im Voraus wird vertraglich bestimmt, welche Dienste letztendlich beansprucht werden.
Die Pflegehilfe hilft, eine Einrichtung für Betreutes Wohnen zu finden
Insgesamt ein verschiedene Seniorenresidenzen sind in Rothenburgsort und in diesem Raum ansässig und ermöglichen es Pflegebedürftigen, den Lebensherbst gemeinsam mit anderen älteren Menschen zu verbringen und sich zur gleichen Zeit auf fachkundige Versorgung verlassen zu können. Abhängig von der Pflegestufe besteht die Möglichkeit, den größten Teil der im Betreuten Wohnen erbrachten Versorgungsleistungen, von der Pflegeversicherung bezahlen zu lassen. Die Kosten für beispielshalber Wohnungsmiete, Nebenkosten und Zusatzleistungen sind davon jedoch ausgeschlossen und fallen dem Verbraucher selbst zur Last. Die Berater der Pflegehilfe stehen Ihnen zum Thema Betreutes Wohnen, im Rahmen einer unentgeltlichen Konsultation unter der Rufnummer [[Hotline]], stets fachkundig und freundlich zur Verfügung.