Poppenbüttel - Der perfekte Stadtteil für pflegebedürftige Personen in Hamburg
Durch seine netten Anwohner, unterschiedliche Angebote an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, wie auch zahlreiche Parks, besticht in Hamburg speziell das Stadtgebiet Poppenbüttel. Welche Vorteile dieses Stadtviertel im einzelnen zu etwas Besonderem machen, wird nachfolgend ausgeführt. Mit einer ausgezeichneten Angebotsauswahl an Bissen und schmackhaften Kaffeevariationen, sticht in Poppenbüttel das "Café Hegeperle" aus den zahlreichen Kaffeehäusern hervor und offeriert in angenehmer Umgebung tolle Rahmenbedingungen, um sich mit Freunden oder dem Bekanntenkreis zu verabreden. So gibt es in der Umgebung unter anderem Kunststätte wie z.B. "Steiff Galerie".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Wählen Sie Ruhe und Sicherheit, Entscheiden Sich sich für Betreutes Wohnen
Der Stadtteil Poppenbüttel ist für das Dasein im Rentenalter wie geschaffen, deshalb gibt es an diesem Ort auch eine große Menge an Pflegedienstleistern, welche sich optimal um Pflegebedürftige sorgen. Dank fachkundigen Pflegekräften, welche in Einrichtungen für Betreutes Wohnen beschäftigt sind, können sich Pflegebedürftige auf eine pflegerische Versorgung verlassen, welche exakt ihren Bedürfnissen entspricht. Natürlich sind die Mitarbeiter in Institutionen mit Betreutem Wohnen stets darum bemüht, den betagten Menschen in Notfällen zu helfen, sollte dennoch mal niemand anwesend sein, gibt es selbstredend eine Anlage für einen 24-Stunden-Notruf. Die Ausgaben für Betreutes Wohnen können zwischen den einzelnen Einrichtungen erheblich differieren, setzen sich dennoch für gewöhnlich aus der Kaltmiete, den laufenden Kosten, dem Pauschalbetrag für die Pflege und den Unkosten für die zusätzlichen Wahlleistungen, zusammen.
Sie sind auf der Suche nach Betreutem Wohnen? Unsere erfahrenen Berater assistieren Ihnen gern!
Eine Seniorenresidenz lässt sich mit Sicherheit auch in Ihrer Nachbarschaft finden. In der Region um Poppenbüttel gibt es immerhin eine Zahl von vier Wohneinrichtungen für diese Betreuungsform. Es besteht die Möglichkeit, abhängig von der Pflegestufe, Zuwendungen von der Pflegekasse zu bekommen, um den Hauptteil Betreuungsleistungen im Betreuten Wohnen zu finanzieren. Für alles andere, beispielshalber Kaltmiete, Nebenkosten und zusätzliche Wahlleistungen, muss der Verbraucher prinzipiell allein zahlen. Unsere professionellen beratenden Mitarbeiter unterstützen Sie dabei, in Ihrer Umgebung eine entsprechende Wohneinrichtung zu finden, falls Sie beschlossen haben, Seniorenwohnen in Anspruch zu nehmen.