Suchen Sie nicht weiter, der idyllische Stadtbezirk eignet sich bestens für die goldenen Jahre
Die Wahlheimat vieler Senioren in Dortmund, welche sich dazu entschlossen haben, an diesem Ort den Herbst des Lebens zu verbringen, ist der Stadtteil Westrich. Aufgrund der vorhandenen sehr anziehenden Lebensart und einer großen kulturellen Vielfalt ist Westrich in Dortmund nicht nur bei seinen Bewohnern außerordentlich beliebt. Ein besonderes Einkaufserlebnis bietet das Einkaufszentrum "Westenhellweg/Ostenhellweg". Die Leseecke in der charmanten städtischen Bücherei "Stadt- und Landesbibliothek", ist ein bequemer und ruhiger Bereich, der von zahlreichen Bücherliebhabern mit Freude frequentiert wird, um ihre Wissbegier zu sättigen, oder in einem der unterschiedlichsten erhältlichen Erzählungen zu versinken.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Altenheime bieten Ihnen ein sicheres Zuhause
Selbstverständlich ist die Entscheidung für den idealen Platz für den Herbst des Lebens nicht immer ganz unproblematisch. Der Stadtteil Westrich, der mit einem tollen Ambiente und hervorragenden Pflegeangeboten punktet, sollte in jedem Fall in Erwägung gezogen werden. Die Gesellschaft anderer Menschen ist auch im Alter für die meisten Rentner überaus wichtig. Hinzu kommt, dass in zahlreichen Fällen ebenso eine ausgeprägte Pflegebedürftigkeit besteht. Dementsprechend bieten Altenheime eine fachkundige Pflegeleistung, in einer sicheren Wohnumgebung, welche es Rentnern erlaubt, auch im Ruhestand noch neue Bekanntschaften zu machen. Abgesehen von der Pflege bieten Altenheime den Senioren außerdem Schutz bei ihren alltäglichen Problemen und sind auch bei der Suche nach neuen Bekanntschaften behilflich. Grundvoraussetzung für die Unterbringung in einem Pflegewohnheim, ist die Einstufung der entsprechenden Person, in wenigstens Pflegestufe 1. Dies geschieht durch den MDK.
Die Pflegehilfe assistiert Ihnen dabei eine Unterkunft in einem Pflegeheim zu finden
Mit vier Pflegeheimen findet sich in Westrich genügend Platz für pflegebedürftige Senioren, welche fachkundige Pflege nötig haben. Freie Träger, also uneigennützige Wohlfahrtsverbände, wie zum Beispiel das DRK, werden vom Staat finanziell unterstützt und dürfen anders als privatgewerbliche Betreiber, wie zum Beispiel Vitanas, keinen Gewinn erwirtschaften. Gleiches gilt selbstredend für öffentliche Träger, wie zum Beispiel Gemeinden oder Bundesländer, die normalerweise einer Behörde untergeordnet sind. Pflegeheime sind für gewöhnlich mit durchaus großen Ausgaben verbunden. Dank Pflegeversicherung und Krankenversicherung müssen diese allerdings nicht eigenständig von den Pflegebedürftigen übernommen werden, sollte eine durch den MDK festgelegte Pflegestufe bestehen. Normalerweise macht die Suche nach einem Pflegeheim mit angemessener Betreuung für ein Familienmitglied mit besonderen Erkrankungen, wie beispielsweise Multiple Sklerose ausgesprochen viel Mühe, aber auf unserem Portal in einer exzellenten Auswahl werden Sie schnell fündig. Die Suche nach dem Ihrer Vorstellung entsprechenden Platz in einem Pflegeheim, einem Seniorenpflegeheim oder auch einem Betreuten Wohnen ist aufwendig und bedarf einiger Anstrengungen. Gern stehen wir Ihnen hierbei hilfreich zur Seite, um für Sie sämtliche Fragen aus dem Weg zu räumen.