Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegeheime in Dortmund-Dorstfeld im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie einen Heimplatz?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Wo suchen Sie ein Pflegeheim?

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegeheime in Dortmund-Dorstfeld und Umgebung

Die Bezeichnung Pflegeheim beschreibt eine Institution, welche über routinierte Pflegekräfte, welche sich angemessen um pflegebedürftige Senioren sorgen können, sowie Zimmer für die Senioren selbst verfügen, in denen diese andauernd leben können. Oft reicht Pensionären teilstationäre oder ambulante Betreuung nicht, deshalb sollte ein Seniorenzentrum absolut in Erwägung gezogen werden.

Adagio Pflege GmbH
Wörthstraße 15, 44629 Herne
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Tagespflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegeberatung vor Ort · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Intensivpflege-WG · Betreuungskraft
AkiVital GmbH
Theodorstraße 2, 58285 Gevelsberg
Service:
Vollstationäre Pflege · 1:1 – Intensivpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Intensivpflege-WG · Betreuungskraft
Seniorenhaus Coldinne Stift
Alstedder Straße 150, 44534 Lünen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenhaus Lucia
Wickeder Hellweg 93, 44319 Dortmund
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Seniorenzentrum Dortmund-Kirchlinde
Bockenfelder Straße 54, 44379 Dortmund
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenhaus Sophia
Lüttke Holz 26, 59192 Bergkamen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegeeinrichtungen St. Lambertus
Dortmunder Straße 27-29, 44575 Castrop-Rauxel
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Atemzeit West
Breierspfad 157-159, 44309 Dortmund
Service:
Vollstationäre Pflege · Stationäre Intensivpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenzentrum St. Antonius Dortmund
Rahmer Straße 47, 44369 Dortmund
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO-Karola-Zorwald-Seniorenzentrum
Sendstraße 67, 44309 Dortmund
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Entdecken Sie die Herrlichkeit des Stadtbezirks Dorstfeld in Dortmund

Ein wirklich abwechslungsreiches Verweilen bietet sich den Einwohnern im Stadtteil Dorstfeld in Dortmund. Die Vorteile des Stadtbezirks Dorstfeld in Dortmund werden im weiteren Verlauf gründlicher veranschaulicht. Das "Raumpflegerin Museum" ist durchgehend einen Besuch wert. Speziell für Museumsfreunde hat Dorstfeld einiges zu offerieren, was es zu entdecken lohnt. Um einen bequemen Einkauf zu unternehmen bietet sich stets das toll organisierte Einkaufscenter "Westenhellweg/Ostenhellweg" in Dorstfeld an. Alle möglichen Wünsche an Köstlichkeiten, Kleidungsstücken, elektronischen Geräten lassen sich an diesem Ort erfüllen.

Altenheim - Angenehm leben im Herbst des Lebens

Weil der Stadtbezirk Dorstfeld ein bekanntes Aushängeschild der Stadt Dortmund ist, wurden nach und nach verschiedene Pflegeeinrichtungen eingeweiht, die sich vorbildlich um die ältere Altersklasse bemühen. Um im höheren Alter nicht allein zu sein, rät es sich auf jeden Fall ein Altenheim in Betracht zu ziehen. Abgesehen von einer komfortablen und besonders geborgenen Umgebung, haben Menschen hier die Chance neue Bekanntschaften mit anderen Bewohnern zu knüpfen und Freunde fürs Leben kennenzulernen. Oft entstehen in Pflegeheimen nochmals völlig neue Kontakte, sodass keine Einsamkeit entstehen kann. Wer infolge von krankheitsbedingten Beschwerden oder Behinderungen im Alter, durch den MDK mindestens die Pflegestufe 1 zugestanden bekommt, hat prinzipiell das Recht auf eine vollstationäre Pflege und ebenfalls die freie Auswahl, hinsichtlich des Ortes und der Einrichtung.

Ein gemütliches Pflegeheim erwartet Sie schon

Insgesamt zwei fortschrittliche Pflegeheime in Dorstfeld bieten Senioren einen hohen Komfort. Nicht zuletzt gibt es in der Gegend aber auch andere Pflegemodelle wie z.B. 24-Stunden-Pflege oder Kurzzeitpflege. Bei den Trägern von Pflegeheimen im Land gibt es viele Unterschiede wegen den verschiedenartigen Institutionen. So unterscheidet man also zwischen öffentlich-rechtlichen, privaten und freien Trägern. Um mehrere Beispiele zu erwähnen, umfassen staatliche Träger beispielshalber Gemeinden oder Kreise, privat ist beispielshalber Vitanas und freie Träger umfassen in der Regel gemeinnützige Wohlfahrtsverbände wie beispielshalber die AWO, sowie kirchliche Träger, wie beispielshalber die Johanniter. Auf Antrag durch pflegebedürftige Menschen selbst oder Verwandte, ordnet der Medizinischen Dienst der Krankenversicherung eventuell eine von drei Pflegestufen zu. Ob und welche Pflegestufe besteht, bestimmt auch darüber, ob und inwieweit man mit einer Deckung der Ausgaben durch Pflegekasse oder Krankenversicherung rechnen kann. Ganz besonders der Wohnbereich, aber auch die Außenanlagen von einigen Pflegeheimen bieten eine Atmosphäre, in der sich vorrangig Personen mit beispielsweise Schizophrenie besonders wohlfühlen. Das kompetente Pflegepersonal unterstützt natürlich alle Menschen, egal ob sie sich drinnen oder draußen den unterschiedlichsten Tätigkeiten zuwenden. Weil es eine stattliche Auswahl an Pflegeheimen, Pflegeheimen und Seniorenzentren mit unterschiedlichen Spezialisierungen gibt, kommen verständlicherweise vielzählige Fragen betreffs der besten Wahl auf. Vor allem dafür verfügt die Pflegehilfe über eine Gruppe von Ratgebern, welche Ihnen dank mehrjähriger Praxiserfahrung sehr gern zur Seite stehen.