Der Stadtbezirk Bodelschwingh ist das Aushängeschild der Stadt Dortmund
In Dortmund ist das Stadtviertel Bodelschwingh die Wahlheimat vieler Rentner, die sich dazu entschlossen haben, an diesem Ort die goldenen Jahre zu verleben. Bodelschwingh in der schönen Stadt Dortmund ist ganz besonders wegen seiner wohltuenden Lebensart und der Vielfalt an kulturellen Angeboten bei seinen Besuchern, aber auch bei den Bewohnern unglaublich beliebt. Die prächtige Bücherei "Stadt- und Landesbibliothek" in Bodelschwingh stellt eine vielfältige Zusammenstellung an Literatur, wie beispielshalber Unterhaltungsliteratur, Biographien, Fachliteratur und selbstredend auch Journalen, um sämtlichen literaturfaszinierten Menschen haargenau die richtige Lektüre bereitstellen zu können. Eine Besonderheit dieser Gegend sind die mannigfaltigen Kunststätte wie z.B. "Postergalerie Schroeder".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Im Herbst des Lebens die Vorzüge eines Altenheims genießen
Im angenehmen Stadtbezirk Bodelschwingh in Dortmund sind im Laufe der Jahre einige Pflegeeinrichtungen ins Leben gerufen worden, die älteren Menschen ein erstklassiges Klima bieten, um sich am Abend des Lebens so wohl wie nur möglich fühlen zu können. Oft ist es für Senioren schwer, neue Freunde zu finden, doch auch hier bieten Altenheime ihre Hilfe zusätzlich zur allgemeinen Pflege grundsätzlich unterstützend an. Wer nicht völlig allein leben möchte, dem bietet heute jedes Altenheim alle Unterstützung außerhalb der normalen Pflege an, damit sich die Senioren neue Bekanntschaften suchen und letztendlich auch finden können. Gebunden an den Träger der jeweiligen Institution, kann das Heimentgelt bei diversen Altenheimen enorm voneinander abweichen. In der Regel setzen sich die Gesamtkosten für einen Wohnplatz jedoch aus den Pflegekosten, den Kosten für Unterkunft und Mahlzeiten und Kosten für die zusätzlichen Serviceleistungen zusammen.
Fachkompetent und zuvorkommend beraten mittels der Pflegehilfe
Es stehen insgesamt drei Pflegeheime in Bodelschwingh zur Angebotsauswahl, die bestimmt ganz in Ihrer Gegend liegen. Gern informieren wir Sie aber auch zu alternativen Pflegeformen wie z.B. Verhinderungspflege oder Tagespflege. Träger von Pflegeheimen sind für den vorschriftsgemäßen Betrieb von mobilen und vollstationären Pflegeeinrichtungen zuständig. Ihre Funktion ist es dementsprechend, Pflegekräfte und Sachmittel bereitzustellen, sowie für sämtliche Unkosten aufzukommen. Zu den meist verbreiteten Trägern in der BRD zählen hierbei etwa Pro Seniore oder die AWO. Bedingung für das Bestreiten der Aufwendungen durch die Pflegekasse und Krankenversicherung, welche für die Aufnahme in einem Pflegeheim entstehen, ist mindestens die Pflegestufe 1. Die muss von den Pflegebedürftigen oder Angehörigen bei dem MDK in Antrag gestellt werden. Im Wohnbereich und auch in den Außenanlagen zahlreicher Pflegeheime wird vorrangig Menschen mit zum Beispiel Alzheimer eine besondere Atmosphäre des Wohlfühlens zugesichert. Drinnen oder draußen können sich alle Bewohner den liebsten Beschäftigungen widmen und werden hierbei von dem erfahrenen Personal natürlich grundlegend unterstützt. Ein Pflegeheim, ein Altenheim oder ein Seniorenwohnen zu finden, ist natürlich mit viel Arbeit und Zeitaufwand verbunden. Wir sind dank unserer Erfahrung in der Lage, die in Frage kommenden Pflegeheime für Sie herauszufinden und Ihnen beratend zur Seite zu stehen.