Der Bezirk Nette ist eine Attraktion der Stadt Dortmund
In Dortmund ist der Bezirk Nette die Wahlheimat vieler Senioren, welche sich dafür entschieden haben, hier den Lebensabend zu verleben. Nette ist bei sämtlichen hier beheimateten Bürgern und auch Touristen beliebt, was vor allem an verschiedenen Vorteilen liegt, die dieser Stadtbezirk anzubieten hat. Eine besonders gemütliche Adresse in Nette ist das Bistro "Café Lotte", das gerade mit schmackhaften kleinen Imbissen und Drinks, zuvorkommenden Bedienungen, fairen Preisen und einer einmaligen Atmosphäre besticht. Die schöne Kirche "Stadtkirche St. Reinoldi" in Nette ist ein bedeutendes Bauwerk und versammelt die Einwohner ständig zu Messen, oder lädt zu Besuchen ein.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Richtig gepflegt in einem Altenheim
In Dortmund ist Nette ein ausgesprochen angenehmer Stadtteil, in dem allerhand Pflegeeinrichtungen liegen, in welchen man sich darum kümmert, den Herbst des Lebens von älteren Menschen zu versüßen. Wer nicht völlig allein leben möchte, dem bietet heute jedes Altenheim alle Unterstützung außerhalb der normalen Pflege an, damit sich die Senioren neue Freunde suchen und letztendlich auch finden können. Altenheime sind grundlegend bemüht, allen Senioren außer der allgemeinen Pflege auch ihre Unterstützung auf der Suche nach neuen Freunden anzubieten. Weil die Wahl eines Altenheimes, in welchem man im Normalfall den Rest seines Lebens verbringt, überaus komplex sein kann, offerieren einige Institutionen hilfreiche Möglichkeiten, um sich einen besseren Überblick zu verschaffen. So sind individuelle Gespräche mit Pflegekräften und Rentnern vor Ort, wie auch Wohnen auf Probe durchaus zu empfehlen, um exakt das Altenheim aufzuspüren, in dem man wunschlos glücklich wird.
Mit der Pflegehilfe finden sie das richtige Pflegeheim
Nette bietet nicht nur in drei Pflegeheimen ein neues Zuhause für Senioren, sondern verfügt auch über individuell abgestimmte Pflegeprogramme wie z.B. Tagespflege oder 24-Stunden-Pflege. Freie Betreiber von Pflegeheimen, zum Beispiel gemeinnützige Wohlfahrtsorganisationen wie die AWO, sind anders als öffentliche Betreiber, wie beispielsweise Städte oder Bundesländer, keiner Behörde unterstellt, werden allerdings vom Bund gefördert. Privatrechtliche Träger sind im Unterschied zu den beiden bereits genannten, regionale oder auch weitverbreitete Betriebe, wie zum Beispiel die Kursana, welchen es genehmigt ist, Profit zu erwirtschaften. Sollte die private Altersversicherung für ein Pflegeheim nicht genügen, kann man sich über die Antragstellung einer Pflegestufe bei dem MDK, geldliche Hilfeleistung von der Pflegeversicherung holen. Wer auf der Suche nach einem Pflegeheim mit adäquater Pflege für ein Familienmitglied mit speziellen Erkrankungen, wie beispielshalber Multiple Sklerose ist, wird in der sehr großen Angebotsauswahl auf unserer Website fündig. Gern unterstützen wir jeden Pflegebedürftigen bei der Suche nach einem guten Platz in einem Pflegeheim, einem Altenheim oder einem Seniorenwohnen und bieten Ihnen unsere vollste Hilfe bei allen anfallenden Fragen.