Ein Betreutes Wohnen im malerischen Stadtbezirk Waldstadt II in Potsdam wartet bereits auf Sie
Ein wirklich angenehmes Verweilen bietet sich den Bewohnern im Stadtviertel Waldstadt II in Potsdam. Was das Stadtviertel Waldstadt II in Potsdam anzubieten hat, wird nachfolgend genauer beschrieben. Ob Dauerwelle, Pony oder Pferdeschwanz, die Haarstylisten des Friseursalon "Schwarz & Wolff Der Friseur" sind in ganz Waldstadt II sehr begehrt für ihre Fertigkeiten beim Haareschneiden ihrer anspruchsvollen Kundschaft. Wer mit Vorliebe Museen besichtigt, demjenigen bieten sich in Waldstadt II verschiedene abwechslungsreiche Gelegenheiten. Sehr informativ für Jung und Alt ist etwa eine Visite im sehenswerten Museum "museum FLUXUS+".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Betreutes Wohnen - Der ideale Partner für den Lebensabend
Verschiedene Pflegeangebote in Waldstadt II sind unter anderem Beweggrund dafür, warum sich mehr und mehr pflegebedürftige Senioren für ein Leben in diesem Stadtviertel entschließen. Das Betreute Wohnen dient als idealer Ersatz für Pflegezentren, insofern der Ortswechsel in ein solches eher unnötig ist. Trotz vieler unterschiedlicher Arten der Versorgung, welche unter der Bezeichnung Betreutes Wohnen verstanden werden, unterliegt es nicht dem Heimrecht und benötigt also auch keinerlei Einstufung in eine Pflegestufe. Generell müssen im Betreuten Wohnen Kosten für die Wohnung (Heizung, Wasser, Strom, Müllabfuhr), die Ausgaben für Betreuungsleistungen (Notfallbereitschaft, Angebote an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, Beratungsgespräche), wie auch die Kosten für zusätzliche Dienste (Wäscheversorgung, Verköstigung, Pflegeleistungen), finanziert werden. Welche Dienste letztendlich beansprucht werden, wird vorab per vertraglicher Einigung geregelt.
Zusammen mit der Pflegehilfe den geeigneten Platz für Betreutes Wohnen finden
Für Waldstadt II und Umgebung lassen sich auf unserer Internetseite insgesamt ein verschiedene Wohnanlagen für Seniorenwohnen finden. Eventuell ist es möglich, sich im Betreuten Wohnen durch einen häuslichen Pflegedienstleister pflegen zu lassen, sollte dies aufgrund umfangreicher Pflegebedürftigkeit erforderlich sein. Im Normalfall werden die Unkosten dafür von der Pflegekasse bestritten, vorausgesetzt es besteht eine durch den MDK festgelegte Pflegestufe. Bei der Suche nach einer geeigneten Wohnanlage in Ihrer Nähe, helfen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter, wenn Sie sich für Betreutes Wohnen entschieden haben.