Der Bezirk Brandenburger Vorstadt in Potsdam heißt Sie mit vielen Vorzügen willkommen
Der Bezirk Brandenburger Vorstadt in Potsdam reizt durch seine angenehmen Einwohner, verschiedene kulturelle Angebote, sowie zahlreiche Parkanlagen. Kaum ein Bewohner des Stadtteils Brandenburger Vorstadt in Potsdam kann sich vorstellen, woanders, ohne die abwechslungsreiche kulturelle Vielfalt leben zu wollen. Die Belegschaft im "St. Josefs-Krankenhaus" in Brandenburger Vorstadt kümmert sich um Notfälle, Erste Hilfe und um sämtliche weiteren medizinischen Angelegenheiten, und ist genau das, was ein hochmodernes, bestens ausgerüstetes Klinikum auszeichnet. Als eine von zahlreichen Apotheken in Brandenburger Vorstadt, verkauft die "Linden-Apotheke" die gebräuchlichen rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Pharmazeutika, wie auch beispielsweise Nahrungsergänzungen und Pflegeprodukte.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Falls das Wohnen zuhause nicht länger zu bewerkstelligen ist - Betreutes Wohnen bietet die Lösung
Auf der Suche nach Pflegeangeboten in der Stadt Potsdam führt kein Weg am großartigen Stadtteil Brandenburger Vorstadt vorbei, welcher mit diversen Pflegeeinrichtungen und anderen Pflegeangeboten in grandioser Atmosphäre dazu willkommen heißt, hier die Rente zu verleben. Da in den höheren Jahren häufig nicht mehr alle gewohnten Situationen allein zu meistern sind, gibt es Betreutes Wohnen. Diese Form des Zusammenlebens gewährt es Senioren in geborgener und vertrauter Atmosphäre so selbstverantwortlich wie möglich, aber nichtsdestotrotz mit Beihilfe der Mitarbeiter in Situationen wo dies vonnöten ist, den Ruhestand zu verleben. Sollte in Wohneinrichtungen mit Betreutem Wohnen vom Pflegeteam keiner anwesend sein, ist natürlich jederzeit eine Anlage für einen 24-Stunden-Notruf vorhanden, um in Problemsituationen schleunigst Hilfe zu sichern. Um Auseinandersetzungen jeder Form zu verhindern oder zu bewältigen, werden in Seniorenwohnanlagen oft psychologische Beratungen angeboten.
Wir freuen uns darauf, für Sie eine Einrichtung für Betreutes Wohnen zu finden
Insgesamt ein unterschiedliche Wohngemeinschaften für Betreutes Wohnen sind in Brandenburger Vorstadt und in diesem Raum angesiedelt und ermöglichen es Pflegebedürftigen, den Lebensherbst gemeinsam mit anderen Rentnern zu verbringen und sich gleichzeitig auf qualifizierte Pflege verlassen zu können. Weil die Kunden die Kosten für Betreutes Wohnen generell allein finanzieren müssen, gibt es die Möglichkeit, beim Amt Wohngeld, beziehungsweise "Grundsicherung im Alter" in Antrag zu stellen, falls sie dazu wirtschaftlich nicht in der Lage sind. [[Hotline]] ist die Rufnummer unter der Sie stets einen unserer kompetenten Mitarbeiter erreichen. Diese können Ihnen einen freien Platz organisieren, falls Sie eine Seniorenresidenz in Brandenburger Vorstadt suchen.