Ein Betreutes Wohnen im einmaligen Bezirk Bornstedt in Potsdam wartet bereits auf Sie
Reichlich schöne Häuser und Wohnungen bieten den Bürgern des Bezirks Bornstedt der Stadt Potsdam ein einmaliges Zuhause. Im Folgenden Teil werden Vorteile des entzückenden Bezirks Bornstedt in Potsdam geschildert. Ausgiebig Raum für Spaziergänge, Jogging, oder zum Erholen, gibt es in zahlreichen Grünflächen in Bornstedt, wie etwa im "Neuer Lustgarten". Wie vielerorts üblich, gibt es selbstredend auch in Bornstedt viele Kinogänger unter den Bewohnern. Um die neuesten Kinofilme aus Deutschland und aller Welt zu sehen, ist das schöne Lichtspielhaus "Uci Kinowelt" unbedingt ans Herz zu legen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Betreutes Wohnen bietet das bestmögliche Domizil für den Herbst des Lebens
Weil der Stadtteil Bornstedt ein beliebtes Aushängeschild der Stadt Potsdam ist, wurden nach und nach mehrere Pflegeeinrichtungen etabliert, welche sich perfekt um die älteren Jahrgänge bemühen. Betreutes Wohnen hat vor allem folgende Aufgaben: Die soziale Betreuung der pflegebedürftigen Menschen, Durchführung von pflegerischer Versorgung (wenn nötig) und die Gestaltung der freien Zeit. Einrichtungen welche Betreutes Wohnen offerieren, verfügen im Allgemeinen über Schlafzimmer, Wohnräume, Bad und Küche, die natürlich alle barrierefrei und daher an die physischen Fähigkeiten von Senioren angepasst sind. Bei Konflikten unter den Rentnern, oder mit den Pflegekräften, werden in Seniorenwohngemeinschaften im Allgemeinen Konfliktberatungen durchgeführt.
Falls Sie sich für Betreutes Wohnen entschließen, assistieren wir Ihnen bei der Suche
Im Raum Bornstedt haben Sie die Auswahl zwischen insgesamt ein Einrichtungen, um einen verfügbaren Platz im Betreuten Wohnen zu finden. Kaltmiete und Nebenkosten müssen im Betreuten Wohnen auf alle Fälle selbst bezahlt werden, wohingegen erforderliche Versorgungsleistungen von der Pflegekasse bezahlt werden können, sollte der Medizinische Dienst der Krankenversicherung eine Pflegestufe feststellen. Prinzipiell ist allerdings keine Pflegestufe für die Inanspruchnahme dieser Versorgungsform erforderlich. Sollten Sie sich zu dem bedeutenden Schritt entschieden haben, ins Betreute Wohnen einzuziehen, helfen Ihnen unsere fachkundigen Berater, eine passende Wohngemeinschaft in Ihrer Umgebung zu finden.