Der Bezirk Striesen-Süd in Dresden heißt Sie mit vielen Vorzügen willkommen
Es ist kaum verwunderlich, dass die Anwohner in Striesen-Süd überaus nette Leute sind, verfügt dieser Stadtteil in Dresden doch über einen ganz besonderen Charme. Im nachfolgenden Teil werden Vorzüge des reizenden Stadtgebiets Striesen-Süd in Dresden veranschaulicht. Egal ob eine Gesichtsbehandlung oder eine Haarverlängerung, in der Friseurstube "Modefriseur" erfüllen die gelernten Angestellten ihren Besuchern alle Wünsche. Vielzählige Gäste des Kinos "Uci Kinowelt Elbe Park" in Striesen-Süd sind von diesem besonders begeistert, speziell da es eine beachtliche Palette an neuen Filmwerken in freundlicher Umgebung aufführt.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Seniorenzentren bieten die Lösung, wenn das Leben daheim nicht mehr zu bewältigen ist
Eine Vielzahl von verschiedenen Pflegeangeboten besteht im angenehmen Stadtgebiet Striesen-Süd in Dresden, wo sich der Lebensherbst sehr bequem verbringen lässt. Ein Pflegeheim bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern eine freundliche Umgebung, die ihren speziellen Bedürfnissen entspricht und somit die Eigenständigkeit so lange wie möglich erhält. Hierzu gehört ein umfassendes Tagesangebot wie z. B. Kaffeefahrten. Abgesehen von der Pflege bieten Altenheime den Senioren außerdem Beistand bei ihren alltäglichen Problemen und sind auch bei der Suche nach neuen Bekanntschaften behilflich. Wer aufgrund von Krankheiten oder Behinderungen am Lebensabend, durch den MDK mindestens die Pflegestufe 1 zugestanden bekommen hat, hat prinzipiell einen Anspruch auf eine vollstationäre Pflege und ebenso ein Wahlrecht, hinsichtlich des Ortes und der Betreuungseinrichtung.
Qualifiziert und höflich beraten mittels der Pflegehilfe
Angesichts des hohen Andrangs finden Sie auf unserer Internetseite, neben verschiedenen Angeboten für Tagespflege oder Verhinderungspflege, insgesamt elf moderne Pflegeheime in Striesen-Süd. Falls es um die Trägerschaft von Pflegeeinrichtungen geht, denkt man selbstredend zuerst einmal an die bekannteren Träger, wie beispielshalber die Diakonie oder die AWO. Diese sind für den vorschriftsmäßigen Betrieb von mobilen und ortsgebundenen Pflegeeinrichtungen verantwortlich, stellen also Pflegepersonal und Mittel bereit und müssen für die Aufwendungen der Pflegeversorgung aufkommen. Trotz relativ hoher Kosten, ist der Ortswechsel in ein Pflegeheim, angesichts monetärer Unterstützung durch die Pflegeversicherung und die Krankenversicherung, keine unüberwindbare Hürde. Eine von dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung bestimmte Pflegestufe ist dafür allerdings Voraussetzung. Um sämtlichen pflegebedürftigen Senioren mit altersbedingten Erkrankungen eine adäquate Pflege garantieren zu können, sind diverse Pflegeheime auf einzelne Alterserkrankungen spezialisiert, auf dass solchen Menschen, mit hervorragend gelerntem Pflegepersonal, der Ruhestand verschönert werden kann. Unter der Telefonnummer [[Hotline]] erreichen sie unsere kompetenten Mitarbeiter, die Ihnen bei allen Fragestellungen bezüglich der Wahl eines passenden Seniorenheims oder einer Seniorenresidenz selbstverständlich weiterhelfen.