Ein Pflegeheim im interessanten Bezirk Striesen-Ost in Dresden wartet schon auf Sie
Striesen-Ost in der Stadt Dresden ist Heimat von besonders freundlichen Menschen, was in Anbetracht des angenehmen Ambientes in diesem Stadtteil kaum zu verwundern vermag. Aufgrund der vorhandenen sehr anziehenden Lebensart und einer großen kulturellen Vielfalt ist Striesen-Ost in Dresden nicht nur bei seinen Einwohnern außerordentlich beliebt. Will man den vollständigen Tag über shoppen, so lohnt sich ein Besuch in das hiesige Einkaufszentrum "Altmarkt-Galerie". Sämtliche möglichen Läden, Lebensmittelmärkte, sind dort vorhanden. Restaurants, eng zusammen, laden zum Entspannen ein. Zu den außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten in Striesen-Ost zählt beispielshalber "Yenidze ehemalige Zigarettenfabrik".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Wählen Sie die beschützte Umgebung und fachmännische Pflege in einem Altenheim
Neben diversen Sehenswürdigkeiten, kultureller Vielgestaltigkeit und angenehmer Atmosphäre, hat der Stadtteil Striesen-Ost in Dresden natürlich auch diverse erstklassige Pflegeangebote zu bieten, die die Rente für viele Menschen zu einer angenehmen Zeit machen. Um im hohen Alter nicht zu vereinsamen, lohnt es sich auf jeden Fall ein Altenheim in Betracht zu ziehen. Abgesehen von einer angenehmen und in erster Linie behüteten Wohnumgebung, haben Heimbewohner hier die Möglichkeit neue Bekanntschaften mit anderen Heimbewohnern zu knüpfen und Freunde fürs Leben zu finden. Oft ist es für Senioren schwer, neue Freunde zu finden, doch auch hier bieten Altenheime ihre Hilfe zusätzlich zur allgemeinen Pflege grundsätzlich unterstützend an. Die Aufnahme in ein Pflegeheim ist an das Vorhandensein einer Pflegestufe geknüpft. Eine solche bestätigt die Pflegebedürftigkeit eines Seniors.
Optimale Pflegeheim finden mit der Pflegehilfe
Da in letzter Zeit die Nachfrage sehr zugenommen hat, befinden sich auf unseren Seiten, vier fortschrittliche Pflegeheime in Striesen-Ost. Selbstverständlich arbeiten wir aber auch mit Partnern zusammen, die alternative Pflegeformen wie z.B. palliative Pflege oder Kurzzeitpflege anbieten. Pflegeheime stehen in der BRD generell in öffentlicher, privater oder freier Trägerschaft. Zu den öffentlich-rechtlichen zählen hier zum Beispiel Städte oder Länder, zu den privatrechtlichen zum Beispiel Pro Seniore und zu den freien Trägern rechnet man beispielsweise uneigennützige Wohlfahrtsorganisationen (das Deutsche Rote Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt), sowie kirchliche Vertreter wie beispielsweise die Diakonie Deutschland. Basierend auf der vom MDK festgestellten Pflegestufe, können pflegebedürftige Personen bei der Bezahlung eines Platzes in einem Pflegeheim von der Pflegeversicherung unterstützt werden. Um vorrangig Menschen, die zum Beispiel an Alzheimer erkrankt sind, ein gutes Wohngefühl zu geben, widmet sich selbstredend auch das geschulte Pflegepersonal in den Pflegeheimen fördernd allen Menschen. Für ältere Menschen kann es oft äußerst unvorbereitet geschehen, dass sie auf professionelle Pflege in einem Altenpflegeheim oder einer Einrichtung für Betreutes Wohnen angewiesen sind. Für diesen Fall lässt die Pflegehilfe Sie natürlich nicht allein, unsere ausgezeichneten Mitarbeiter assistieren Ihnen bei allen Komplikationen und Fragen, welche auf der Suche nach dem passenden Pflegeheim auftauchen könnten.