Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegeheime in Dresden-Johannstadt-Süd im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie einen Heimplatz?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Wo suchen Sie ein Pflegeheim?

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegeheime in Dresden-Johannstadt-Süd und Umgebung

Seniorenheime verfügen über Unterbringungen für Pensionäre, in denen sie ein beständiges Heim finden. Dadurch können sie auch den ganzen Tag angemessen gepflegt werden. Insbesondere für Rentner, die nicht weiter selbst im Stande sind sich zu versorgen, empfehlen sich Altenheime, da sie hier Grundpflege, Behandlungspflege und natürlich Assistenz in allen denkbaren Notsituationen bekommen.

Premiumpartner
Premiumpartner
Haus Reicker Blick
Otto Dix-Ring 61, 01219 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
DRK Pflege- und Seniorenheim "Clara Zetkin"
Fetscherstraße 111, 01307 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
AlexA Seniorenresidenz Dresden-Pieschen
Hubertusplatz 3, 01129 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Soziale Dienste Pesterwitz GmbH Ambulanter Dienst
Schöne Aussicht 1, 01705 Freital
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Betreuungskraft
Premiumpartner
Premiumpartner
Seniorenwohnen Michael Bethke Haus „Wohnpark Am Hofwall“
Gut 1a, 01471 Radeburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Betreuungskraft
Pro Seniore Residenz Elbe
Dürerstraße 19, 01069 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenheim Elbflorenz
Fiedlerstraße 12, 01307 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenpflegeheim "St. Michael"
Friedrichstraße 48, 01067 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegeheim Dresden „Am Elbufer“ GmbH
Käthe-Kollwitz-Ufer 4, 01307 Dresden
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenresidenz Maximilian
Rosa-Luxemburg-Straße 9/11, 01796 Pirna
Service:
Vollstationäre Pflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Der Stadtbezirk Johannstadt-Süd ist ein Wahrzeichen der Stadt Dresden

Es ist unschwer zu erkennen, wie wohl sich alle angesiedelten Einwohner im Stadtviertel Johannstadt-Süd in Dresden fühlen. Da es noch allerhand weiteres über das Viertel Johannstadt-Süd zu wissen gibt, soll im Folgenden noch ausführlicher darauf eingegangen werden. Für Liebhaber der Architektur ist die geschichtsträchtige Kapelle "St.-Josephs-Kirche" in Johannstadt-Süd stets einen Besuch wert. Das beeindruckende Gebäude ist ein authentisches Charakteristikum der Gegend. Für Menschen, die hin und wieder einsame Spaziergänge bevorzugen, bietet Johannstadt-Süd in den hier vorhandenen Grünanlagen auch ausreichend Gelegenheiten.

Ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder finden in einem Seniorenzentrum ein friedliches und sicheres Heim

Mehr und mehr Pflegebedürftige entscheiden sich für ein Leben in Johannstadt-Süd, woran neben dem netten Klima, auch zahlreiche Pflegeangebote einen Anteil haben. Altenheime bieten den Senioren nicht nur Pflege und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, sie ermöglichen es den Senioren auch, neue Freunde zu finden. Für Rentner ist die Einrichtung Altenheim, wie es sie überall in der gesamten Republik gibt, eine ausgezeichnete Gelegenheit, um den Herbst des Lebens gemeinsam mit anderen Menschen zu verleben. Das nette und kompetente Personal dieser Altenheime, erbringt alle nötigen Dienste, um das tägliche Leben der Rentner angenehmer zu gestalten. Die Aufnahme in ein Pflegeheim ist an das Vorhandensein einer Pflegestufe gekoppelt. Eine solche garantiert die Pflegebedürftigkeit eines Seniors.

Großartige Beratung dank der Pflegehilfe

Es gibt gewaltigen Bedarf bei der Suche nach fortschrittlichen Pflegeheimen. Hierzu können Sie auf den Seiten der Pflegehilfe sieben entsprechende Pflegeheime verteilt über das gesamte Gebiet von Johannstadt-Süd finden. Alternativ informieren wir Sie natürlich auch über andere Pflegemodelle wie z.B. Verhinderungspflege oder 24-Stunden-Pflege. Pflegeheime stehen in Deutschland im Normalfall in öffentlicher, privater oder freier Trägerschaft. Zu den öffentlich-rechtlichen gehören hier beispielshalber Kommunen oder Landkreise, zu den privatrechtlichen zum Beispiel ProCurand und zu den freien Trägern rechnet man beispielsweise uneigennützige Vereine (das Deutsche Rote Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt), wie auch kirchliche Träger wie zum Beispiel die Diakonie Deutschland. Selbst wenn die eigene Rente für die Unterkunft in einem Pflegeheim nicht ausreicht, kann man mit einer Pflegestufe Unterstützung durch die Pflegeversicherung und Krankenversicherung erhalten. Da die potenziellen Leiden von Senioren besonders verschieden sein können und folglich eine eigene Versorgung oft nicht mehr realisierbar ist, gibt es Pflegeheime, die ihr Personal und ihre Ausstattung, auf die verschiedenen Alterserkrankungen spezialisiert haben. Pflegebedürftigkeit kann bei Senioren ganz unvorbereitet zum Thema werden, und besonders dabei können diverse Fragestellungen oder Komplikationen aufkeimen. In Anbetracht unserer qualifizierten und hilfsbereiten beratenden Mitarbeiter haben Sie ständig eine Kontaktperson für diese schwierige Aufgabe.