Der Stadtbezirk Lengsdorf in Bonn wird auch Sie begeistern
In Lengsdorf in Bonn gibt es inzwischen viele verschiedene Formen der Pflege und Pflegeeinrichtungen, weil allmählich zunehmend mehr Menschen die Schönheit dieses Viertels bemerkt und sich hier im Alter niedergelassen haben. Angesichts eines bemerkenswerten Angebots an Freizeitmöglichkeiten in Lengsdorf, mit zum Beispiel Kino und Grünflächen, gibt es in diesem Stadtbezirk für sämtliche Einheimische und auch Besucher ständig etwas zu tun. Bücherfreunde finden in der Buchhandlung "Musikbibliothek" in Lengsdorf eine große Auswahl an Literatur aller Kategorien, daneben aber auch andere Medien wie CDs und DVDs. Für alle die, die Tiere lieben, gibt es zentral in in Lengsdorf den "Jägers Zoo", welcher mit vielzähligen tierischen Attraktionen keinerlei Langeweile entstehen lässt und sowohl Groß, als auch Klein zu entzücken im Stande ist.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Die beste Lösung für den Lebensabend - Altenheime
Neben vielen Sehenswürdigkeiten, kultureller Vielfalt und reizvoller Umgebung, hat der Bezirk Lengsdorf in Bonn natürlich auch verschiedene exzellente Pflegeangebote zu bieten, welche den Ruhestand für zahllose Menschen zu einer komfortablen Zeit machen. Professionelle Pflege, Fürsorge und ein gemütliches Heim in absoluter Geborgenheit vermittelt ein Pflegeheim allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie umfassende Freizeitangebote für gemeinsame Unternehmungen. Senioren sollten nicht einsam sein und so bieten Altenheime außer Pflege und Hilfe bei der Klärung eventueller Alltagsaufgaben auch Möglichkeiten, sich einen neuen Bekanntenkreis zu suchen. Um die Berechtigung auf einen Platz in einem Pflegeheim geltend machen zu können, ist mindestens die Pflegestufe 1 notwendig, welche angesichts von altersbedingten Leiden oder Behinderungen vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung vergeben wird.
Mit uns finden sie das perfekte Pflegeheim
Es stehen insgesamt vier Pflegeheime in Lengsdorf zur Angebotsauswahl, die bestimmt ganz in Ihrer Umgebung liegen. Gern informieren wir Sie aber auch zu alternativen Pflegeformen wie z.B. Seniorenstifte oder palliative Pflege. Während öffentlich-rechtliche Träger, wie beispielshalber Kommunen oder Bundesländer, normalerweise einer Behörde untergeordnet sind, sind freie Träger, wie beispielsweise die Arbeiterwohlfahrt, grundsätzlich soziale Wohlfahrtsverbände und privatrechtliche Träger (Pro Seniore), vor allem örtliche oder weitverbreitete Gesellschaften beziehungsweise Trägerketten. Die Differenz zwischen freien und privatgewerblichen Betreibern ist der, dass die freien vom Bund subventioniert werden und anders als private Betreiber, keinen Gewinn erwirtschaften dürfen. Die Aufnahme in einem Pflegeheim ist im Allgemeinen besonders teuer. Daher wären vielzählige Pflegebedürftige nicht fähig, die Aufwendungen allein zu bestreiten. Bei entsprechender Pflegestufe allerdings, kann die Pflegeversicherung die Aufwendungen aufbringen. Weil die Gefährdung für Menschen im höheren Alter an altersbedingten Krankheiten zu erkranken vergleichsweise hoch ist, gibt es eine Fülle an Pflegeheimen, die auf die unterschiedlichen Altersleiden spezialisiert sind. Natürlich verstehen wir die zahlreichen Fragen und Probleme, welche bei dem Anblick der gewaltigen Selektion an Pflegeheimen, Seniorenheimen und Seniorenresidenzen aufkommen. Unsere kompetenten Berater stehen Ihnen daher selbstredend immer, mit Rat und Tat zur Seite.