Suchen Sie nicht weiter, der atemberaubende Stadtteil eignet sich ausgezeichnet für den Lebensherbst
Wer auf der Suche nach einer sehr entzückenden Gegend in dem Ort Essen ist, dem sei der Bezirk Überruhr-Holthausen empfohlen. Die angenehme positive Lebensart der Einwohner im Stadtviertel Überruhr-Holthausen und auch die beachtliche Lebensqualität an diesem Platz, sind sehr gute Beweggründe, um an diesem Ort zu wohnen. Im tollen Schauspielhaus "Theater Freudenhaus" in Überruhr-Holthausen haben Besucher mehrfach alltäglich auf verschiedenen Bühnen die Option, ständig wieder frische Theaterstücke anzugucken. Einer von den besonderen Kulturschätzen dieser Gegend ist die Kunstgalerie "Galerie KK".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Seniorenheime bieten Ihnen ein geborgenes Heim
Wenn es um einen spannenden Platz für den Lebensabend geht, genießt der Bezirk Überruhr-Holthausen einen guten Ruf, woran nicht zuletzt mehrere hervorragende Pflegedienstleister ihren Anteil haben. Ein selbstbestimmtes Leben aller Bewohnerinnen und Bewohner ist ein wichtiges Anliegen, daher organisieren Pflegeheime umfangreiche Angebote zur individuellen Freizeitnutzung, wie beispielsweise Kaffeefahrten. Das gesamte Personal einer Pflegeeinrichtung kümmert sich um das Wohlergehen eines jeden Bewohners. Trotzdem erhalten alle Pflegebedürftigen eine feste Bezugsperson, die sich im Besonderen um die konkreten Wünsche desjenigen sorgt. In den meisten Fällen ist für einen Wohnplatz in einem Altenheim eine Einordnung in eine Pflegestufe nötig. Diese kann bei dem MDK beantragt werden, Minimum für eine Kostenübernahme durch die Pflegeversicherung ist dabei die Pflegestufe 1.
Ein Pflegeheim finden mit der Pflegehilfe
In der schönen Region Überruhr-Holthausen bestehen, neben Angeboten zur Tagespflege oder zur Verhinderungspflege, insgesamt zwei Pflegeheime, die sich bestens um pflegebedürftige Senioren bemühen, die aus eigener Kraft nicht mehr in der Lage sind sich zu versorgen. Wann immer es um die Trägerschaft von Pflegeeinrichtungen geht, denkt man selbstredend zunächst an die namhafteren Träger, wie beispielshalber Pro Seniore oder die AWO. Sie sind für einen geordneten Betrieb von ambulanten und ortsgebundenen Pflegeeinrichtungen zuständig, stellen also Personen und Sachmittel bereit und müssen für die Ausgaben der Betreuung aufkommen. Um festzulegen, ob die Pflegeversicherung für die Aufnahme in einem Pflegeheim zahlt, muss eine entsprechende Antragstellung für den pflegebedürftigen Rentner beim MDK vorgelegt werden, der basierend darauf eine Pflegestufe zuteilt. Auch bei der Suche nach einem Pflegeheim mit angemessener Fürsorge für einen Angehörigen mit konkreten Erkrankungen, wie beispielshalber Schizophrenie können wir die richtige Einrichtung für Sie finden. Wenn Sie auf der Suche nach dem geeigneten Platz in einem Pflegeheim, einem Pflegeheim oder einer Seniorenwohnanlage sind, möchten wir Ihnen unsere vollste Unterstützung anbieten und klären in gemeinsamen Gesprächen gern alle offenen Fragen.