Der Stadtbezirk Kupferdreh ist ein Wahrzeichen der Stadt Essen
Es ist kaum verwunderlich, dass die Einwohner in Kupferdreh sehr freundliche Menschen sind, verfügt dieser Stadtbezirk in Essen doch über einen ganz besonderen Charme. Besucher als auch die eigenen Bewohner von Kupferdreh in Essen schätzen den reizvollen Zeitgeist ihres Bezirks. Mit einer exzellenten Auswahl an Snacks und schmackhaften Heißgetränken, hebt sich in Kupferdreh das "Café Zucca" aus den vielzähligen Cafés hervor und offeriert in charmanter Atmosphäre exzellente Rahmenbedingungen, um sich mit Freunden oder Bekannten zu verabreden. So befinden sich in dieser Umgebung einige Kunststätte, wie unter anderem "Galerie KK".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Genießen Sie den Lebensherbst in einem Seniorenheim!
Im entzückenden Bezirk Kupferdreh in Essen gibt es eine Menge an Pflegeeinrichtungen und anderen Pflegeangeboten, von denen jedes einzelne einwandfreie Verhältnisse für das Alter offeriert. Bewohnern eines Pflegeheims wird regulär ein umfassendes Tagesangebot, wie z. B. Kaffeefahrten oder Krankengymnastik angeboten. Die gut geschulten Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung bieten jedem Bewohner genau die Hilfe, die er oder sie braucht. Deshalb erhalten die Senioren auch eine feste Bezugsperson, die vor allem um deren Sicherheit bemüht ist. Für eine gute ärztliche Betreuung wird bestens gesorgt. Die Mahlzeiten werden von den Bewohnern gemeinsam eingenommen. Weil für eine Unterkunft in einem Altenheim normalerweise eine Pflegestufe notwendig ist, muss diese eigens durch die Betroffenen oder deren Angehörigen beim MDK beantragt werden.
Dank Assistenz der Pflegehilfe ein bequemes Pflegeheim finden
Für ein neues komfortables Zuhause bieten wir älteren Menschen auf unseren Seiten neben drei Pflegeheime in Kupferdreh auch alternative Pflegemodelle wie Kurzzeitpflege oder palliative Pflege an. Häufig fragt man sich welche Pflichten den Trägern von Pflegeheimen zukommen. Etwa das DRK oder ProCurand gehören zu den namhaftesten Betreibern in der Republik und sie sind dafür verantwortlich, dass der mobile und ortsgebundene Betrieb in Pflegeeinrichtungen ordnungsgemäß verläuft. Das bedeutet sie stellen Pflegekräfte und Mittel zur Verfügung und übernehmen grundsätzlich jegliche Ausgaben. Sollte die eigene Altersversorgung für ein Pflegeheim nicht ausreichen, kann man sich durch die Antragstellung einer Pflegestufe bei dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung, geldliche Hilfeleistung von der Pflegeversicherung organisieren. Um vorrangig Patienten, die beispielshalber an Demenz erkrankt sind, ein gutes Wohngefühl zu geben, widmet sich natürlich auch das versierte Personal in den Pflegeheimen unterstützend allen Senioren. Durch enge Kooperation mit den jeweiligen Pflegeheimen, Altenpflegeheimen und den Seniorenresidenzen sind die herzlichen Ratgeber der Pflegehilfe bestens befähigt, Ihnen die subjektiv optimale Einrichtung zu vermitteln.