Der Stadtteil Niederholtorf in Bonn wird auch Sie in seinen Bann ziehen
Aufgrund zahlreicher Vorzüge und einem gemütlichen Klima, ist Niederholtorf der richtige Stadtteil in Bonn, um sich für die goldenen Jahre ein Domizil zu suchen. Hier in Niederholtorf in Bonn lässt es sich überaus angenehm leben, was den Beliebtheitsgrad bei seinen Einwohnern unweigerlich in die Höhe treibt. Will man den vollständigen Tag lang shoppen, so lohnt sich ein Besuch in das hiesige Einkaufscenter "Studentenwohnheim Riemenschneiderstr.". Alle möglichen Fachgeschäfte, Supermärkte, sind dort vorhanden. Restaurants, eng beieinander, laden zum Erholen ein. In der Übersicht der Sensationen in Niederholtorf steht das Bethaus "Kreuzbergkirche" ziemlich weit oben. Neben Gottesdiensten ist sie selbstredend auch für Interessierte ständig geöffnet.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Betreutes Wohnen als geeignete Lösung für ein bequemes Leben im Ruhestand
Es bestehen derzeit viele Pflegedienstleister mit umfangreichen Angeboten in Niederholtorf, da sich immer mehr Pflegebedürftige für ein Leben in diesem schönen Viertel entscheiden. Pflegebedürftige werden in Einrichtungen für Betreutes Wohnen sozial betreut und man gewährt ihnen jegliche Hilfe, die sie im Alltag eventuell brauchen. Ferner wird Wert auf eine vielseitige Gestaltung der Freizeit gelegt. Um auch bei kleinen Zwangslagen zu jeder Zeit rasante Unterstützung garantieren zu können, ist in allen Wohngemeinschaften mit Betreutem Wohnen ein 24-Notruf-System installiert. Die Unkosten für Betreutes Wohnen können zwischen den verschiedenen Wohnungen beachtlich voneinander abweichen, setzen sich jedoch im Allgemeinen aus der Kaltmiete, den Betriebskosten, der Betreuungspauschale und den Kosten für die zusätzlichen Serviceleistungen, zusammen.
Mit der Pflegehilfe auf der Suche nach Betreutem Wohnen nichts dem Zufall überlassen
In Niederholtorf und Umgebung gibt es ein verschiedene Wohngemeinschaften für Betreutes Wohnen für Pflegebedürftige, welche den Ruhestand unter qualifizierter Aufsicht, zusammen mit anderen Rentnern verbringen möchten. Wenn der Lebensunterhalt nicht von Pflegebedürftigen selbständig bestritten werden kann, kann das Sozialamt eventuell für Betreutes Wohnen bezahlen. Kranken- oder Pflegekasse sind im Allgemeinen außen vor, weil diese Pflegeform dem Heimrecht nicht unterliegt. Kontaktieren Sie die Pflegehilfe unter [[Hotline]] und profitieren Sie von der mehrjährigen Erfahrung unserer herzlichen beratenden Mitarbeiter, auf dem Gebiet Betreutes Wohnen. Je nach Wunsch können Sie uns ebenso eine Rückrufanfrage übermitteln, woraufhin wir uns bei Ihnen melden, um Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung zu helfen.