Auf der Suche nach einem Betreuten Wohnen in Bonn? Der Stadtteil Lessenich ist ideal für Pflegebedürftige
In Bonn ist der Stadtbezirk Lessenich, nach Ansicht der Einwohner, sicherlich der populärste. Beispielshalber schöne Wohnungen, Clubs, Restaurants, Grünanlagen und Einkaufsmöglichkeiten, zählen zu den zahlreichen Vorteilen, welche dieses Viertel zu bieten hat. Weitergehende aufschlussreiche Einzelheiten über den bemerkenswerten Stadtbezirk Lessenich lassen sich im weiteren Verlauf nachlesen. In den modernen Krankenhäusern von Lessenich, wie etwa im "Lungensport im Johanniter-Krankenhaus, Bonn" kümmert sich das ärztliche Team mit besonderer Gewissenhaftigkeit um die ärztliche Betreuung bei Notfällen, aber auch weiteren Belangen. Der schönen Universität "Universitäts- und Landesbibliothek Bonn - Hauptbibliothek" verdankt Lessenich die Anerkennung einer Universitätsstadt und eine kulturell facettenreiche und spannende Atmosphäre. Weil Studierende aus sämtlichen Ecken des Landes und der Welt Lessenich ihr Zuhause nennen, verfügt die Stadt über ein immenses Freizeitangebot, schöne Grünanlagen, viele Speisewirtschaften und Kneipen und einen gut geregelten öffentlichen Verkehrsbetrieb.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Betreutes Wohnen als beste Lösung für ein friedliches Dasein am Lebensabend
Jeder der einmal den Bezirk Lessenich in Bonn gesehen hat, ist von der hiesigen beachtlichen Lebensqualität überzeugt, aus diesem Grunde empfiehlt es sich, den Lebensabend in den hier ansässigen Pflegeeinrichtungen zu verleben. Nach einem langen Dasein, sollte der Lebensabend für alle Senioren natürlich einen der besten Abschnitte darstellen. Das Betreute Wohnen gewährt mit friedlichen Wohnatmosphären, der Gesellschaft anderer Menschen und selbstredend auch kleinen Hilfen seitens des professionellen Pflegeteams in diesen Wohnungen, alles was man sich wünschen kann und daher perfekte Grundlagen, um das Leben noch einmal in vollen Zügen genießen zu können. Natürlich sind die Mitarbeiter in Einrichtungen mit Betreutem Wohnen durchgehend darum bemüht, den Rentnern in Notfällen zu helfen, sollte dennoch mal niemand zur Stelle sein, gibt es selbstverständlich eine Anlage für einen 24-Stunden-Notruf. Bei Einzug in eine Einrichtung für Betreutes Wohnen entstehen verschiedene Kosten. Diese sind zum einen die Aufwendungen für die Wohnung, also Heizung, Wasser, Strom und Müllabfuhr, andererseits die Kosten für Betreuungsdienste, wie etwa Notrufbereitschaft, Angebote an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Beratungsgespräche, sowie womöglich Kosten für zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel Wäscheversorgung, Verköstigung und Pflegeleistungen. Im Vorfeld wird vertraglich vereinbart, welche Leistungen letztendlich beansprucht werden.
Sie sind auf der Suche nach Betreutem Wohnen? Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen sehr gern!
Um Rentner nicht auf sich allein gestellt zu lassen, sollten sie plötzlich pflegebedürftig werden, lässt sich in Lessenich zwischen insgesamt ein unterschiedlichen Einrichtungen für Betreutes Wohnen auswählen. Für die Kostendeckung von Miete und Pflegeleistungen müssen pflegebedürftige Senioren allein, oder deren Familienangehörige zahlen. Allerdings ist somit auch keine Pflegestufe für Seniorenwohnen notwendig, weil diese Form der Versorgung nicht dem Heimrecht untersteht. Alles, was es ferner bei der Suche nach einer idealen Einrichtung für Seniorenwohnen zu bedenken gibt, schildern Ihnen mit Vergnügen die sympathischen Mitarbeiter der Pflegehilfe, unter der Nummer [[Hotline]].