Auf der Suche nach einem Betreuten Wohnen in Berlin? Der Bezirk Mitte ist ideal für Pflegebedürftige
Mitte, der wohl attraktivste Stadtteil, hat eine gesamte Fläche von 39,47 Quadratkilometern mit genügend schönen Ecken und bietet 356.506 Bewohnern ein Zuhause. Es gibt wohl kaum einen Stadtteil in Berlin, der von seiner Bevölkerung mehr geliebt wird als Mitte mit seinen angenehmen Menschen und seinem unvergleichlichen Zeitgeist. Wer seine Wünsche nach Herzenslust wahr machen will, kann im attraktiven Shoppingcenter "Sprengelkiez" einkaufen, da hier alles Mögliche, jede Menge Geschäfte und einfach alles angeboten wird. Selbstredend sind genügend Restaurants vorhanden. Für ein hervorragendes Filmvergnügen wird Ihnen im netten Mitte jedermann das Kino "b-ware! Ladenkino" empfehlen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Sie suchen ein sicheres neues Heim? In einem Betreuten Wohnen sind Sie nicht allein!
Mitte ist die Heimat verschiedener Pflegedienstleister, weil sich viele Pflegebedürftige, angesichts verschiedener Vorzüge, im Rentenalter dazu entscheiden, in diesem interessanten Stadtteil zu wohnen. Was kann es begehrenswerteres geben, als den Lebensabend nicht isoliert, sondern in Gemeinschaft mit anderen Rentnern, in einer behaglichen und wohlbehüteten Wohnatmosphäre zu verleben. Passend für dieses Begehren ist das Betreute Wohnen eine geeignete Lösung. Weil Betreutes Wohnen anders als Pflegeheime nicht dem Heimrecht unterliegt, ist für die Aufnahme in einer dieser Wohngemeinschaften selbstverständlich keine Pflegestufe notwendig. Sollten Konflikte entstehen, ob unter den Bewohnern, oder auch mit den Betreuern, so wird im Rahmen von Betreutem Wohnen im Normalfall Konfliktberatung geboten.
Wir helfen Ihnen bei der Suche, wenn Sie sich für Betreutes Wohnen entschieden haben
In der Region um und in Mitte gibt es eine Anzahl von zwei Wohngemeinschaften für Seniorenwohnen, von welchen sich eine zweifellos auch in Ihrer Nachbarschaft befindet. Weil die Kunden die Kosten für Seniorenwohnen prinzipiell selbst bezahlen müssen, besteht die Möglichkeit, beim Amt Wohngeld, oder "Grundsicherung im Alter" in Antrag zu stellen, falls sie dazu finanziell nicht in der Lage sind. Unter [[Hotline]] erhalten Sie eine gratis Erstberatung zum Thema Seniorenwohnen, bei der Ihnen die Ratgeber der Pflegehilfe zu jeder Zeit herzlich und professionell alle Fragestellungen beantworten.