Warten Sie nicht weiter, genießen Sie die goldenen Jahre im tollen Stadtteil Feuerbach
Der attraktive Bezirk Feuerbach in Stuttgart ist angesichts diverser Vorzüge und gemütlicher Atmosphäre ein attraktiver Ort, um sich ein Zuhause für das Alter zu suchen. Für Bewohner und Gäste gibt es im Stadtbezirk Feuerbach in der Stadt Stuttgart ein breites Angebot an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, mit beispielshalber Museen, wie auch Restaurants. Bücherfreunde finden in der Bücherei "Stadtbibliothek" in Feuerbach viel Stoff für ihre liebste Freizeitbeschäftigung. Aber nicht nur belletristische und sachliche Bücher stehen zur Ausleihe bereit, sondern auch Journale und verschiedene Medien wie CDs und DVDs. Ein hochmodernes, gut ausgestattetes Spital in Feuerbach ist das "Karl-Olga-Krankenhaus". Um Notfälle, Erste Hilfe und alle weiteren ärztlichen Angelegenheiten kümmert sich der ärztliche Mitarbeiterstab ganz hervorragend.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Seniorenheime - Der beste Platz für den Ruhestand
Der Stadtbezirk Feuerbach heißt pflegebedürftige Rentner mit verschiedenen Pflegedienstleistern willkommen, hier ihren Herbst des Lebens zu verbringen. Senioren sollten nicht einsam sein und so bieten Altenheime außer Pflege und Unterstützung bei der Klärung eventueller Alltagsaufgaben auch Möglichkeiten, sich einen neuen Bekanntenkreis zu suchen. Altenheime offerieren mit einem kompetenten Pflegeteam, einer überaus komfortablen und geborgenen Umgebung, der Gesellschaft anderer Menschen und diversen Möglichkeiten die freie Zeit zu gestalten, beste Rahmenbedingungen für Senioren, um den Ruhestand noch einmal in vollen Zügen auskosten zu können. Viele Altenheime nehmen ausschließlich Senioren mit einer Pflegestufe in ihre Obhut auf, dies muss aber nicht zwingend der Fall sein.
Finden Sie das passende Pflegeheim über die Pflegehilfe!
Für Feuerbach befinden sich auf unseren Seiten insgesamt fünf sehr übersichtlich erfasste Pflegeheime, die Ihnen ein genaues Herausfinden wesentlich erleichtern. Auch sollten Sie sich zusätzlich über alternative Pflegemodelle wie Kurzzeitpflege oder Tagespflege auf unseren Seiten informieren. Weil sich alle Betreiber von Pflegeheimen, also öffentliche wie beispielsweise Gemeinden oder Kreise, freie wie beispielshalber die AWO und auch privatrechtliche wie etwa Pro Seniore, den Revisionen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung unterziehen müssen, und mit professionellem Pflegepersonal operieren, ist die Qualität der Betreuung in sämtlichen betreffenden Einrichtungen grundsätzlich gleichartig gut. Die Fragestellung nach dem Träger einer Institution ist darum, zumindest betreffs der Qualität, unerheblich. Mit Unterstützung der Pflegeversicherung können die Kosten für ein Pflegeheim bestritten werden, selbst wenn die private Altersversicherung nicht ausreicht. Wird durch den MDK mindestens Pflegestufe 1 festgestellt, gibt es diesbezüglich keine Schwierigkeiten. Da die eventuellen Leiden von älteren Menschen besonders vielfältig sein können und somit eine selbständige Versorgung oft nicht mehr realisierbar ist, gibt es Pflegeheime, die ihre Angestellten und ihre Einrichtung, auf die unterschiedlichen Altersbeschwerden spezialisiert haben. Die Suche nach dem Ihrer Vorstellung geeigneten Platz in einem Pflegeheim, einem Altenheim oder auch einer Seniorenresidenz ist aufwendig und bedarf einiger Anstrengungen. Gern stehen wir Ihnen hierbei hilfreich zur Seite, um für Sie sämtliche Probleme aus dem Weg zu räumen.