Bürgerweide/Barkhof in Bremen - ein Geheimtipp für Ruhesuchende
Aufgrund zahlreicher Vorteile und einem charmanten Klima, ist Bürgerweide/Barkhof der ideale Stadtteil in Bremen, um sich für den Lebensherbst ein Heim zu suchen. Weil es noch allerhand anderes über das Viertel Bürgerweide/Barkhof zu erfahren gibt, soll nachfolgend noch näher darauf eingegangen werden. Wer auf der Suche nach einem ruhigen Ort ist, um mit Begleitung ein paar angenehme Stunden zu verweilen, dem sei das Kaffeehaus "Café Tölke" nahe gelegt. Abgesehen von allen vorstellbaren Heißgetränken, gibt es hier selbstredend gleichermaßen auch vielzählige köstliche kleine Snacks auf der Menükarte. Für Menschen, die hin und wieder einsame Spaziergänge bevorzugen, bietet Bürgerweide/Barkhof in den hier vorhandenen Grünanlagen auch ausreichend Gelegenheiten.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Entscheiden Sie sich für die beschützte Umgebung und qualifizierte Pflegeversorgung in einem Seniorenzentrum
Der Bezirk Bürgerweide/Barkhof heißt Pflegebedürftige mit diversen Pflegedienstleistern willkommen, hier ihren Herbst des Lebens zu verbringen. Pflegeheime bieten ihren Bewohnern eine besonders gut organisierte Pflege, um viel Lebensqualität und das Gefühl von Geborgenheit zu schaffen. Die täglich neuen Angebote zur Freizeitgestaltung werden von vielen Bewohnern genutzt. Für ältere Menschen bieten sich wenig Gelegenheiten, einen Kreis neuer Beziehungen aufzubauen. Hier bietet ein Altenheim zusätzlich zur regulären Pflege außerordentliche Möglichkeiten. Um in einem Pflegeheim eine Unterkunft zu bekommen, ist die Einordnung in eine Pflegestufe erforderlich, wenigstens jedoch Pflegestufe 1. Diese Zuordnung erfolgt auf Antragstellung durch den MDK.
Mit Assistenz der Pflegehilfe ein attraktives Pflegeheim finden
Es stehen insgesamt zwei Pflegeheime in Bürgerweide/Barkhof zur Angebotsauswahl, die vielleicht ganz in Ihrer Umgebung liegen. Gern informieren wir Sie aber auch zu alternativen Pflegeformen wie z.B. Verhinderungspflege oder palliative Pflege. Freie Betreiber von Pflegeheimen, beispielsweise karitative Vereine wie das Deutsche Rote Kreuz, sind anders als öffentliche Betreiber, wie zum Beispiel Gemeinden oder Länder, keiner Behörde untergeben, werden jedoch vom Staat gefördert. Private Träger sind im Unterschied zu den beiden bereits genannten, örtliche oder auch überregionale Gesellschaften, wie etwa die Kursana, welchen es erlaubt ist, Profit zu erwirtschaften. Beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung kann durch den Pflegebedürftigen eigenständig oder durch Verwandte eine Pflegestufe beantragt werden. Geldliche Unterstützung durch die Pflegekasse oder Krankenversicherung hängt davon ab, ob geringstenfalls Pflegestufe 1 vorhanden ist. Ein besonderer Schwerpunkt dem man sich, mit fachkundigem Pflegepersonal, in zahlreichen Pflegeheimen widmet, ist die Hilfe von Senioren mit altersbedingter Demenz. Durch unsere jahrelangen Erfahrungen können wir für jeden Pflegebedürftigen bestens geeignete Pflegeheime sowie Seniorenheime oder Einrichtungen für Betreutes Wohnen ausfindig machen und Sie bei sämtlichen aufkommenden Problemen bestens beraten und unterstützen.