Weyhe - Eine Stadt wie geschaffen für Pflegebedürftige
Die Stadt Weyhe in Niedersachsen hat eine Gesamtfläche von 60,28 km² und gibt 30.308 Einwohnern eine Heimat. Viele kulturelle Möglichkeiten werden angeboten, die in Anspruch genommen werden können. Auch historische Sehenswürdigkeiten laden zum Betrachten ein. Weyhe ist neben kulturellem Reichtum und attraktiven Freizeitangeboten, auch das Zuhause äußerst netter Menschen, welche diese spannende Stadt zu einem einmaligen Ort machen. Das Bad "Hallenbad Sebaldsbrück" überrascht nicht nur mit idealen Voraussetzungen zum Schwimmen, sondern bietet außerdem noch mehrere Extras, wie beispielsweise eine eigene Sauna. Das schöne Schauspielhaus "Weyher Theater" ist ein unbedingtes Muss für alle hier heimischen Personen und Besucher in Weyhe.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Treppenlifte - Die optimale Lösung bei Bewegungseinschränkungen
In den letzten Jahren hat sich Weyhe mehr und mehr als lokaler Pflegestandort etabliert. Es existieren verschiedene Liftanlagen, wie zum Beispiel Treppenlifte, Plattformschrägaufzüge, Treppenraupen, oder Senkrechtlifte, für verschiedene Häuser und deren bautechnischen Eigenheiten. Treppenlifter werden technisch auch als Treppenaufzug bezeichnet, und eignen sich vor allem für enge und kurvige Aufstiege, da sie überaus platzsparend sind. Es gibt Sitzlifte, wie auch Stehlifte bei dieser Liftanlage. Kleine Elektromotoren, angebracht unter dem Sitz, bzw. der Stehplattform, fahren an einer Führungsschiene, die an Treppenwand oder Treppengeländer angebracht ist, hoch und herunter. Im Unterschied zu einem Treppenaufzug, bietet ein Plattformlift für Rollstuhlnutzer den Vorteil, dass sie nicht auf einen Liftsitz umsteigen müssen. Ansonsten funktioniert dieses Liftsystem ähnlich wie ein Treppenlifter, beansprucht allerdings bedeutend mehr Raum.
Unsere kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen bei der Wahl für den idealen Treppenlifter
Die Kosten für einen Treppenaufzug sind grundsätzlich besonders hoch, und dementsprechend häufig kaum ohne Hilfe zu bewältigen. Ein Eigenanteil ist jedoch trotzdem gebräuchlich, während bei bestehender Pflegestufe auch die Pflegeversicherung einen Teilbetrag der Gesamtkosten übernimmt. Die Sicherheitsnormen, denen Treppenlifte entsprechen müssen, werden in der Bundesrepublik durch die Maschinenverordnung, wie auch das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz definiert. Einen empfehlenswerten Treppenschrägaufzug können Ihnen die fachkundigen Berater der Pflegehilfe vermitteln. Senden Sie uns gern eine Rückrufanfrage, oder kontaktieren Sie uns auf direktem Wege, unter der Telefonnummer [[Hotline]].