Genießen sie die Abwechslung im tollen Weyhe
Eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen, interessanten historischen Bauten und abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten bietet Weyhe im Bundesland Niedersachsen den hier lebenden 30.308 Einwohnern auf einer Gesamtfläche von insgesamt 60,28 Quadratkilometern an. Ebenso gibt es gemütliche Gaststätten und Cafes. Die äußerst weltoffenen Einwohner, diverse Sehenswürdigkeiten, die bemerkenswerte Auswahl an Freizeitangeboten und selbstredend nicht zuletzt die kulturelle Vielfalt, geben der Ortschaft Weyhe ihre Schönheit. Ein bedeutender Teil des kulturellen Lebens in Weyhe ist das Museum "Neues Museum Weserburg". Es zieht mit seinen interessanten Exponaten immer wieder viele Interessenten an. In Weyhe existieren mehrere Grünflächen, wie zum Beispiel den attraktiven "Ochtum Park", welche dazu willkommen heißen einen Spaziergang zu machen, sich sportlich zu betätigen, oder sich einfach nur auszuruhen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Mit einer häuslichen Pflege auch im höheren Alter in der eigenen häuslichen Umgebung wohnen
Jeder der mal Weyhe besichtigt hat, ist von der hiesigen außerordentlichen Lebensqualität überzeugt. Viele ehemalige Gäste kommen daher wieder um den Abend des Lebens zu verleben. Da die Familienangehörigen von pflegebedürftigen Menschen aus unterschiedlichen Gründen, wie beispielshalber Zeitmangel, oder fehlender Fachkenntnis, eine entsprechende Pflege nicht bieten können, bietet ambulante Pflege eine dementsprechende Lösung. Was kann es schöneres geben, als das Alter besinnlich und entspannt daheim zu verbringen. Dank der ambulanten Betreuung durch Pflegedienste stellt dieses Begehren prinzipiell keine Komplikationen dar. Ein Notruf den der Pflegedienst den Rentnern bereitstellt, sorgt in Zwangslagen für geschwinde Hilfe.
Pflegehilfe - Bestmöglich beraten auf der Suche nach einem Pflegedienst
In Weyhe und Umgebung sind insgesamt sechs unterschiedliche ambulante Pflegedienste niedergelassen, deren Mitarbeiter sich mehrmals am Tag um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmern können, sollte Ihnen hierzu die erforderliche Zeit fehlen. Private Träger, deren Zielsetzung es ist mit ihrer Arbeit Profit zu erwirtschaften, betreiben den Hauptteil der mobilen Pflegedienste im Land. Neben diesen bestehen aber auch mehrere weithin bekannte Wohlfahrtsverbände und Kirchen, wie beispielshalber das Deutsche Rote Kreuz, der Arbeiterwohlfahrtsverband und die Caritas, welche als Träger von Pflegediensten rein uneigennützig arbeiten. Auch mit schweren Erkrankungen, wie beispielsweise verschiedenen Verletzungen, bei Schlaganfall, Wachkoma, oder schweren nervlichen oder internistischen Erkrankungen, besteht die Option, sich durch auf Intensivpflege spezialisierte mobile Pflegeanbieter zuhause versorgen zu lassen. Die Pflegekräfte, welche bei solchen Pflegediensten beschäftigt sind, sind in der Intensivpflege geschult. Bei allen Unklarheiten, die auf der Suche nach einem optimalen Pflegedienst aufkommen können, stehen Ihnen, unter der Nummer [[Hotline]], unsere netten und qualifizierten Mitarbeiter immer zur Verfügung.