Kommen Sie in den reizvollen Bezirk St. Georg in Hamburg
Reichlich entzückende Häuser und Appartements bieten den Bürgern des Viertels St. Georg der Stadt Hamburg ein besonderes Zuhause. Weil es noch einiges weiteres über das Viertel St. Georg zu wissen gibt, soll im weiteren Verlauf noch ausführlicher darauf eingegangen werden. Das sympathische Theater "St.Pauli Theater" sorgt für alle Theaterkenner in St. Georg, zu jeder Zeit für Belustigung. Das medizinische Personal im "Krankenhaus Jerusalem" kümmert sich um jedwede Notfälle und weitere ärztliche Behandlungenen der Bewohner oder Besucher in St. Georg.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Lassen Sie pflegebedürftige Familienmitglieder daheim durch eine häusliche Pflege pflegen
Im Stadtteil St. Georg besteht mittlerweile eine ziemlich hohe Nachfrage nach Pflegeunterkünften, was selbstverständlich auch eine hohe Dichte an Pflegeangeboten mit sich bringt. Für betagte Personen, welche im hohen Alter auf ausgeprägte Pflege angewiesen sind, jedoch keineswegs auf die Annehmlichkeit des eigenen Daheims verzichten möchten, ist die Inanspruchnahme eines Pflegedienstes wahrscheinlich die optimale Lösung. Sämtliche von diesen Institutionen offerierten Dienste werden in der Regel bei den Rentnern am eigenen Wohnort verrichtet. Sämtliche Entschlüsse, betreffend beispielsweise der Schlafzeiten, der Mahlzeiten und der Tagesgestaltung, werden den Pflegebedürftigen selbstredend weiterhin selbst überlassen, für den Fall, dass man sich dazu entschließen sollte, einen Pflegedienst mit der Betreuung zu betrauen. Um Pflegebedürftigen auch bei Abwesenheit des Pflegepersonals ein Gefühl der Sicherheit zu geben, kann ein Hausnotruf von großer Hilfe sein. Diesen trägt der Patient in Form einer Kette mit Knopf ständig mit sich und kann dem jeweiligen Pflegedienst per Knopfdruck einen Notfall signalisieren.
Die Pflegehilfe hilft Ihnen bei der Suche nach einem Pflegedienst
In St. Georg haben Rentner, bei tagtäglichem Bedarf an Grundversorgung und hauswirtschaftlicher Unterstützung, die Auswahl zwischen insgesamt neun unterschiedlichen Pflegediensten. Freie Stiftungen bewirtschaften als Träger circa 36 Prozent der häuslichen Pflegedienste, wohingegen 63% aller Pflegedienste in Deutschland in Trägerschaft gewinnorientierter, privatwirtschaftlicher Firmen stehen. Beispiele hierfür sind Vitanas und Kursana, weit verbreitete Wohlfahrtsverbände sind etwa das DRK, die Arbeiterwohlfahrt und die Caritas. Auch auf besondere Fachgebiete spezialisierte Pflegedienstleister gibt es im Feld der häuslichen Pflege. Beispielsweise Heimbeatmung, Sterbebegleitung und Verhinderungspflege wird von diesen Pflegedienstleistern, über speziell dafür ausgebildete Pfleger, durchgeführt. Stets erreichen Sie, unter [[Hotline]], unsere sympathischen Mitarbeiter, welche Ihnen dabei helfen, sämtliche Probleme zu bewältigen, welche womöglich bei der Suche nach einem empfehlenswerten ambulanten Pflegedienst auftreten können.