Wenn professionelle Betreuung in Nürnberg, dann im Bezirk Reichelsdorf
In der Stadt Nürnberg reizt besonders das Stadtgebiet Reichelsdorf, durch seine freundlichen Einwohner, diverse kulturelle Angebote, wie auch viele Parkanlagen. Was das Stadtviertel Reichelsdorf in Nürnberg zu bieten hat, wird im Folgenden näher geschildert. Der ärztliche Mitarbeiterstab im "St. Theresien-Krankenhaus" in Reichelsdorf kümmert sich um Notfälle, Erste Hilfe und um jegliche weiteren medizinischen Belange, und ist genau das, was ein sehr fortschrittliches, gut ausgestattetes Spital auszeichnet. Um dem eigenen Hobby nachzugehen, gibt es für Schauspielfans in Reichelsdorf das schöne Theater "Theater Im Großraum".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Am Lebensabend die Vorzüge von Betreutem Wohnens nutzen
Um den Ruhestand zuzubringen, ist der Stadtbezirk Reichelsdorf der schönen Ortschaft Nürnberg eine sehr schöne Umgebung, die selbstredend eine Vielzahl verschiedenartiger Pflegeangebote bereitstellt. Pflegebedürftige können sich in Einrichtungen für Betreutes Wohnen auf eine pflegerische Versorgung verlassen, die exakt ihren Wünschen entspricht. Bei dieser altersgerechten Wohnform sorgen sich ausgebildete Pflegekräfte um das Wohl der Bewohner. In Wohneinrichtungen mit Betreutem Wohnen existiert in der Regel selbstverständlich auch die Möglichkeit zusätzliche Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen. Als Beispiele seien hier Wäsche- und Reinigungsdienste, Lebensmittelversorgung und sogar ambulante Pflege erwähnt. Sollte es unter den Senioren überraschend zu Konflikten kommen, so sorgt eine Konfliktberatung, wie sie prinzipiell in allen Einrichtungen für Betreutes Wohnen angeboten wird, für eine Lösung.
Unsere freundlichen Mitarbeiter unterstützen Sie, eine Einrichtung für Betreutes Wohnen zu finden
Um den Ruhestand im Betreuten Wohnen verbringen zu können, kann man ein Wohneinrichtungen für diese Pflegeform finden, welche in Reichelsdorf und in der Region verteilt sind. Nötige Pflegeleistungen können im Seniorenwohnen durch die Pflegekasse bezahlt werden, falls eine Pflegestufe gegeben ist, die durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung festgestellt wurde. Kaltmiete und Betriebskosten sind jedoch auf alle Fälle allein zu finanzieren. Unter der Telefonnummer [[Hotline]] vermitteln Ihnen die freundlichen Mitarbeiter der Pflegehilfe mit Freuden, was es darüber hinaus bei der Suche, nach einer geeigneten Wohngemeinschaft für Seniorenwohnen, zu bedenken gibt.