Der Stadtbezirk Räcknitz/Zschertnitz ist ein Wahrzeichen der Stadt Dresden
In der Stadt Dresden reizt besonders der Stadtbezirk Räcknitz/Zschertnitz, durch seine netten Anwohner, unterschiedliche kulturelle Angebote, wie auch viele Parks. Für Einwohner und Touristen des Bezirks Räcknitz/Zschertnitz gibt es ein umfangreiches kulturelles Angebot, wie selbstverständlich auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Ganzjährig gute Unterhaltung bietet der eindrucksvolle Tierpark von Räcknitz/Zschertnitz. Der "Zoo-Gastronomie Drumbo's Welt" erstreckt sich über ein riesengroßes Areal, mit diversen außergewöhnlichen Szenerien aus Landstrichen der ganzen Erde. Um sich vom anstrengenden Alltag auszuruhen, existieren für alle hier ansässigen Menschen in Räcknitz/Zschertnitz natürlich auch zahlreiche besonders gemütliche Parks.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Genießen Sie den Lebensabend friedlich und unbeschwert mit ambulanter Pflege
Im Stadtteil Räcknitz/Zschertnitz besteht aktuell eine überaus große Nachfrage nach Pflegeunterkünften, was selbstredend auch eine große Dichte an Pflegeangeboten heraufbeschworen hat. Aufgrund von Zeitmangel, bzw. nicht ausreichender Sachkompetenz, sind die Verwandten von pflegebedürftigen Rentnern meist nicht im Stande, sich adäquat um diese zu kümmern. Ein ambulanter Pflegedienst kann diese Betreuung, in der persönlichen Wohnumgebung der Betroffenen, bewerkstelligen. Speziell dann wenn pflegebedürftige Senioren sehr gern weiter in ihrer eigenen Wohnstätte bleiben wollen, ist ein Pflegedienst ratsam. Auf diesem Wege werden Pflegebedürftigenn im hohen Alter keine schwerwiegenden Veränderungen auferlegt. Auch während einer Krankenhausbehandlung, kann sich ein Pflegedienst, um etwa das Verpflegen von Zimmerpflanzen und Tieren, in der privaten Wohnumgebung der pflegebedürftigen Senioren, kümmern.
Daheim durch eine ambulante Pflege versorgen lassen - Die Pflegehilfe hat die Lösung
In Räcknitz/Zschertnitz gibt es 19 verschiedene Pflegedienste, welche sich der Betreuung von betagten Personen in deren privater häuslichen Umgebung annehmen können, sollte es nicht den eigenen Wünschen entsprechen, trotz Pflegebedürftigkeit in ein Seniorenpflegeheim zu ziehen. Man unterscheidet generell zwischen privaten, sozialen und staatlichen Trägern von häuslicher Pflege in unserem Land. Während privatwirtschaftliche Träger regionale, wie auch bundesweit vertretene Gesellschaften sein können, welche profitorientiert arbeiten, handelt es sich bei gemeinnützigen Trägern fast immer um bekannte Wohlfahrtsverbände, die vom Staat bezuschusst werden. Professionelle Versorgung, wie zum Beispiel Grundpflege und hauswirtschaftliche Assistenz, kann, soweit lediglich sporadisch nötig, auch durch einen auf Verhinderungspflege spezialisierten mobilen Pflegedienst gewährleistet werden. Zum Thema häusliche Pflege, können Sie eine gebührenfreie Beratung, unter [[Hotline]], durch unsere herzlichen und kompetenten beratenden Mitarbeiter bekommen.