Oespel in Dortmund - ein Geheimtipp für Ruhesuchende
Als Wahlheimat dient Oespel in Dortmund zahlreichen Rentnern, die sich dazu entschlossen haben, in diesem Stadtbezirk die goldenen Jahre zu verbringen. Die große Lebensqualität und ebenso die lieben Einheimischen, machen den Bezirk Oespel zu einem idealen Ort zum leben. Für All jene welche mehr über die Geschichte von Oespel erfahren wollen, empfiehlt es sich, dem lokalen geschichtsträchtigen Bethaus "Marienkirche" einen Besuch abzustatten. Die Besonderheit dieser Umgebung ergibt sich durch Sehenswürdigkeiten, wie z.B. "Galerie Zimmermann & Heitmann".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Genießen Sie das Alter mit Unterstützung eines Pflegedienstes
Um das Rentenalter zuzubringen, ist der Stadtteil Oespel der schönen Stadt Dortmund eine sehr herrliche Umgebung, die natürlich eine Vielzahl verschiedenartiger Pflegeangebote anzubieten hat. Die qualifizierten Betreuer von einer ambulanten Pflege können flexibel eingesetzt werden. Sie können also je nach Wunsch, mehrmals pro Tag, oder lediglich einige Male wöchentlich, bei Pflegebedürftigen nach dem Rechten sehen. Der Leistungsumfang, welcher im Allgemeinen Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung umfasst, kann von einer häuslichen Pflege persönlich auf ihre Kunden abgestimmt werden. Weiterführende Leistungen, wie beispielsweise Behandlungspflege, können ebenfalls durchgeführt werden, sollte dies bei krankheitsbedingten Beschwerden notwendig sein. Für die Sicherheit der Senioren gibt es grundsätzlich einen Hausnotruf, den sie in Notfällen bedienen können, sodass schnellstmöglich ein Pflegebetreuer des beauftragten Pflegedienstes herbeieilen kann.
Erkundigen Sie sich bei der Pflegehilfe, ob ein Pflegedienst das Richtige für Sie ist
Pflegebedürftige Familienmitglieder können Sie im Raum Oespel einem von insgesamt vier unterschiedlichen Pflegediensten, die hier niedergelassen sind, und deren professionellen Pflegekräften anvertrauen. Mit 7.772, die meisten der, laut Statistischem Bundesamt in 2011, 12.349 Pflegedienste in unserem Land, stehen in privater Trägerschaft. Freie Verbände, sprich Wohlfahrtsverbände und kirchliche Vertreter, sind Träger von insgesamt 4.406 Pflegediensten, während lediglich 171 in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft stehen, sprich von zum Beispiel Gemeinden oder Landkreisen geleitet werden. Es gibt viele ambulante Pflegedienstleister, die sich auf Intensivpflege spezialisiert haben. Entsprechend geschulte Pfleger betreuen Pflegebedürftige, welche aufgrund ernster Gesundheitsprobleme, wie etwa multiplen Traumata, bei Schlaganfall, Wachkoma, oder schweren neurologischen und internistischen Erkrankungen, auf diese Form der Pflege angewiesen sind. Weil für gewöhnlich verschiedene Fragen, während der Suche nach einem Pflegedienst, in Erscheinung treten, sind wir von der Pflegehilfe darum bemüht, alle offenen Fragen für Sie zu beantworten. Senden Sie uns einfach eine Rückrufbitte und einer unserer herzlichen beratenden Mitarbeiter ruft Sie so schnell wie möglich zurück, oder kontaktieren Sie uns direkt, unter [[Hotline]].