Auf der Suche nach einem Betreuten Wohnen in Essen? Der Stadtbezirk Margarethenhöhe ist optimal für pflegebedürftige Senioren
Angesichts verschiedener Vorzüge, wie beispielshalber das enorme Angebot an entzückenden Unterkünften, Bars, Gaststätten, Parkanlagen und Märkten, zählt Margarethenhöhe sicherlich zu den gefragtesten Stadtbezirken in der Stadt Essen. Aufgrund der vorhandenen sehr beliebten Lebensart und einem großen kulturellen Spektrum ist Margarethenhöhe in Essen nicht nur bei seinen Bewohnern außergewöhnlich beliebt. Als Stadt der Wissenschaften, besteht ein beachtlicher Anteil der Stadtbevölkerung von Margarethenhöhe aus Studenten und Intellektuellen, die an der populären Hochschule "Universität Duisburg-Essen" tätig sind und der Stadt einen ganz eigenen Zauber geben. Wer seinen Horizont erweitern möchte, hat im Museum "Reddot design Museum" die Gelegenheit dazu. Es bietet seinen Gästen regelmäßig sehenswerte Ausstellungen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Betreutes Wohnen bietet Ihnen ein bequemes und geborgenes Zuhause
Um den Lebensherbst angenehm verbringen zu können, empfiehlt sich eine Pflegeeinrichtung im bildschönen Stadtteil Margarethenhöhe in Essen . Was kann es angenehmeres geben, als den Ruhestand nicht einsam, sondern in Gesellschaft anderer Rentnern, in einer bequemen und behüteten Umgebung zu verbringen. Exakt für diese Ambition ist das Betreute Wohnen eine geeignete Lösung. Weil Betreutes Wohnen anders als Pflegeheime nicht dem Heimrecht untersteht, ist für die Unterbringung in einer dieser Institutionen selbstverständlich keine Pflegestufe notwendig. Um Trägheit zu verhindern und es den Bewohnern zu vereinfachen einander kennenzulernen, arrangieren vielzählige Wohngemeinschaften mit Betreutem Wohnen selbstverständlich auch diverse Freizeitaktivitäten, an welchen sämtliche Menschen teilhaben können.
Unsere kompetenten Mitarbeiter freuen sich darauf, Ihnen bei der Suche nach Betreutem Wohnen zu helfen
Immerhin ein Einrichtungen gibt es allein in der Region um Margarethenhöhe für Betreutes Wohnen, falls Sie beziehungsweise ein Familienmitglied, angesichts unerwartet auftretender Pflegebedürftigkeit, schnell einen vakanten Platz benötigen. Seniorenwohnen wird nicht von Kranken- und Pflegekasse finanziert, weil diese Pflegeform nicht dem Heimrecht untersteht. Beim Sozialamt lassen sich ein Mietzuschuss, beziehungsweise "Grundsicherung im Alter" beantragen, für den Fall dass der Unterhalt nicht eigenständig finanziert werden kann. Die Suche nach Seniorenwohnen wirft normalerweise einige Fragen auf. Wir von der Pflegehilfe beantworten Ihnen sehr gern alle Fragen, sodass Sie schnell eine passende Einrichtung finden können.